Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0147
2. Die Kurpfalz, d. Die simraersche Linie (1559—1685) 135

5543. Piccartus, Michael Serenissimo potentissimoque principi ... Fri-

derico, Bohemiae regi inclyto ... gratulatur ... Michael Piccartus
Francas. Norimbergae 1619.

5544. Prag, Aus, vom 4. November Wie damal ist die Crönung gehalten
worden, mit König Friedrichen dem Ersten, König zu
Böhaimb ... Pragk 1619.

5545. Processus in coronando rege Bohemiae Friderico eius nominis

primo breviter consignatus. Pragae 1619.

5546. Reception et Acceptation de S. A. Electorale Palatine, pour Roy

de Boheme ... par les Estats du Royaume et Prouinces incor-
porees, extrait de lettres du dernier Octobre 1619. receues ä Paris
le 14. Nouembre. Paris 1619.

5547. Redenen, De, die de Staten van Bohemen beweecht hebben den

Erts-hertoch Ferdinandus te verworpen Ende haer gedrongen
hebben, eenen nieuwen Coninck te kiesen. Als oock de propo-
sitie gedaen in d'eerste voorstellinghe om te kiesen den keur-
vorstelijcken Paltsgraef tot Coninck van Bohemen, door de Staten
van dat Conincryncke in hare publycke vergaderinge op den
16en Augusüj. Overgeset uyt de France Copie. Dordrecht 1619.

5548. Sacre de PElecteur Palaün Frideric I. Roy de Boheme, en l'eglise

parrociale du Chasteau de Prague, dans la Chapelle de S. Ven-
ceslaus. Avec les prieres, hymnes, et litanies chantees en Latin;
suiuant les ceremonies que les Hussites ont accoustume* d'ob-
server au Couronnement des Roys de Boheme. Traduict de
Latin en Frangois. Paris 1619.

5549. Scuitetus, Abrahamus, Der Zwantzigst Psalm erkläret zu Waidsassen
... als dem ... Fürsten ... Friderkhen, Königen in Bö-
heimb ... die vorgangene Wahl angekündet ... worden. Item
Eine Predigt von der Herrligkeit der Kirchen Gottes auf Erden ;
auf dem Prager Schloss gethan, den 24. Octobris alten Calen-
ders. Haydelberg (1619).

5550. Summarium, Darinmen Kurtz verfast zu finden die Vrsachen vnd

Bedencken, Erstlichen, worvmb Ferdinandus nicht mag vnd kan
zu einem Könige in Böheimb, Hernacher, warumb hergegen Fri-
dericus Quintus, Pfaltz Gräfe am Rhein ... vnd Churfurst ...
zu einem Könige in Böheimb möchte vnd köndte angenomen
werden, o. O. 1619.

5551. Trinum vel Omne Trinum perfectum Immo perfectissimum. I. Pre-

tiosa, Bescheidentliches Anbringen, der Boemischen und der In-
corporirten Länder Abgesandten, alss erstmals jhrer Königl. Würd
die Cron und der Länder Regierung an- unnd aufgetragen ward.
II. Gloriosa, Ursachen, warumb jhrer Königl. Würden die Regierung
der Cron Böhem vor andern Potentaten, kan und soll
zugelassen werden. III. Ponderosa, Orania lectu dignissima. Königl
. Würden in Wald Sachssen Empfahung. Praäg 1619.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0147