Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0163
2. Die Kurpfalz, d. Die simmersche Linie (1559—1685) 151

5706. Reformation der Königlichen schlosskirchen zu Prag, wie dieselbe

an S. Thomae vnd folgende Täg Anno 1619. durch etliche König
Friderici Pfaltzgrafens hohe Böhemische Officir, vnd Herrn
Abraham Scultetum Irer Kön: Mayt. Hofpredigern angestellt vnd
verrichtet worden ... Prag 1621.

5707. Relatione, Breve, di quello e occorso tra PArmate Inperiale e della

Lega, Con quella di Friderico Conte Palatino, e della Battaglia,
e Vittoria contro di lui conseguita nella presa di Praga, e Regno
di Boemia. Excusum Pragae. Anno 1620. Napoli 1621.

5708. Sakfield, Eduard, Oratie, ghehouden int opper-huys van den Parlamente
, Omtrent den 20. May Ouden Styl omme het selve Parlament
te beweghen tot Contributie van middelen, omme den
Coninck van Bohemen wederomme te stellen in Possessie van
den Pals, ende andere af-ghenomen Landen. London 1621.

5709. Sanfftmuet, Blutige, Der Caluinischen Predicanten ... Sampt dess

veriagten Pfaltzgraffen jämmerlichen Klag, Spiegel dess Ehr-
geitzs vnd Göttlicher Gerechtigkeit, o. O. 1621.

5710. Schlacht, Prager, vnnd Auffgebung der Stadt Prag, den Achten

vnd Neundten tag Novembris, im Jahr Christi Eintausend, sechs-
zehenhundert vnd zwantzig fürgangen. Aus dem zu Prag gedr.
Lateinischen Exemplar in die Deutsche Sprach transferirt. Augs-
purg 1621.

Original siehe Nr. 5702.

5711. Schreiben König Friderichen an die Vnierte Fürsten vnnd Ständt

sub dato Presslaw den 21. Nouembris. Im Jahr Christi 1621.
o.O. (1621).

5712. Schultetus, Abraham, Dass mann sich weder an dem Vnmensch-

lichen Schmehen, Laestern, Verleumbden der Rechtglaeubigen,
noch an der grossen Verfolgung, so jtzt vber die Herde Christi
gehet, aergern, viel weniger derentwegen von der erkandten
Evangelischen Warheit abweichen solle. Haydelberg 1621.

5713. Sendschreiben:, Zwey denckwürdige, I. Eines Engeländischen vom

Adel an seiner guten Freund vnd Landleut einen vnlangsten abgangen
: Auss welchem alle Vmbstände, derer den 8. Novembr.
dess verschienen Jahrs ergangenen Pragerischen Niderlage, zu
sehen, vnnd wannenhero dieselbe vervrsacht worden. II. So
Graf Heinrich-Matthes vom Thum an einen fürnehmen Oesterreichischen
Landherrn, wegen besagter Niderlag vor Prag, vnnd
seines vorhabenden Kriegszugs sub dato Newhäusel, den 14 Julij
dieses 1621 Jahrs abgehen lassen, o. O. 1621.

5714. Speculum Germaniae. Ein Teutscher Spiegel. Darinnen das für-

nembste dero Christenheit mit dem Römischen Keyserthumb
Hochgeehrtes Königreich Teutschlandt, seinen gegenwertigen betrübten
Zustandt selbsten offenbahret, beklaget, vnd nach dem
werthen Frieden seufftzet. Zu Dillingen nachgetruckt 1621.

Vergl. Nr. 3108.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0163