Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0186
174 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5915. (Mieg, Joh[annes] Frid[ericus]), Carolus Ludovicus Elector quon-

dam Palatinus, Salomo Germaniae cognominatus. Sive regü et
egregii hujus prindpis cujus nescit vivida fama mori monumentum
posthumum. s. 1. 1767.

5916. Hachenberg, Paul, Ußloge du Palatinat ou Discours pro»

nonce en Latin Fan 1671 ä Heydelberg. En Presence des Ser.
Electeurs Palatins Charles Louis et Charles de glorieuse memoire
. Imprime ä Mannheim en Latin 1763. En Francois 1769.
(Publ. par Jean Frederic et Abraham Jacques Guillaume Mieg).
Mannheim 1769.

Lat. Ausgabe siehe Nr. 5035.

5917. Etwas Pfälzisches aus dem vorigen Jahrhunderte, oder Auszug

eines Briefes von einem Ausländer an Hrn--in Mannheim.

[Benjamin von Münchingen, Kurf. Rat, Hof- u. Kammerjunker
Karl Ludwigs, Aufzeichnungen über seine Gesandtschaften etc.]:
Rheinische Beiträge zur Gelehrsamkeit Jg. 2, Bd. 1, 1778,81-419.

5918. Absolution vors alte und Buss-Predigt vors neue Jahr Chtirfürst

Carl Ludwigs zu Pfalz an seine Civil-Dienerschaft in Stadt und
Land vom 24. December 1673. Aus dem Original : Patriotisches
Archiv für Deutschland 4, Frankfurt u. Leipzig 1786, 501—503.

5919. [Wundt, Daniel Ludwig], Versuch einer Geschichte des Lebens

und der Regierung Karl Ludwigs, Kurfürst von der Pfalz. Genf
[Heidelberg] 1786.

5920. Carl Ludwig, Kurf, zu Pfalz und Marschall Türenne : Journal von

und für Deutschland 1787, 11. Stück, 453—454.

Siehe auch die Nummern 3446. 3464—3466.

5921. Licht und Schatten in der Schilderung Churfürstens Carl Ludwigs

zu Pfalz. Von verschiedenen Seiner eigenen Diener und gleichzeitigen
Schriftstellern : Patriotisches Archiv für Deutschland 11 >
Mannheim u. Leipzig 1790, 207—230.

5922. Schreiben Churf. Karl Ludwigs von der Pfalz an seine Mutter die

Königinn von Böhmen. Heidelberg, 26. Jan. 1661 : Göttingisches
Historisches Magazin 7, 1790, 571—573.

5923. Zur Characteristik des Kurfürsten Carl Ludwigs von der Pfalz:

Vaterl. Blätter hrsg. von Aloys Schreiber 1812, 52—54,81—83.

5924. [Paulus, Heinrich Eberhard Gottlob], Der Pfälzische Churfürst

Carl Ludwig und Spinoza 1673 : Sophronizon hrsg. von H. E. G.
Paulus Bd. 11, 1829, Heft 2, 116—119.

5925. Depping, Guillaume, Stüdes sur la Familie Palatine. Le Pere

de Madame Duchesse d'Orleans [Karl Ludwig von der Pfalz],
(Premiere Partie avec des pieces inedites). Samt-Germain 1864.

5926. Weech, [Friedrich] v., Der Türkenschrecken in der Pfalz 1663 :

ZGORh. 22, 1869, 380-386.

5927. Weech, [Friedrich] v., Instructionen des Kurfürsten und Pfalzgrafen
Karl Ludwig für die Erzieher seiner Kinder : ZGORh. 26>
1874, 407—413.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0186