Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0188
176 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5945. Christ, Gustav, Die Schirmverträge des Kurfürsten Carl Ludwig

von der Pfalz mit den Reichsstädten Worms und Speyer : Mannh.
Geschichtsbl. 17, 1916, 11—17, 41—45.

5946. O (bser), K[arl], Eine kurpfälzische Rangordnung vom Jahre

1664 : Die Pyramide. Sonntags-Beilage des Karlsruher Tagblatts
1917, 31.

5947. Hartmann, Gabriel, Schweizer Einwanderung in Kurpfalz nach

dem dreissigjährigen Kriege. Zusammengestellt auf Grund kirchenamtlicher
Belege aus Schriesheim : Mannh. Geschichtsbl. 25,
1924, 220—223; 26, 1925, 7—10.

5948. Speyer, Carl, Zwei Ballett-Aufführungen im Heideiberger Schlosse

1670 und 1671 : Mannh. Geschichtsbl. 26, 1925, 173—181.

5949. Speyer, Carl, Magister Johannes Velthen und die sächsischen

Hofkomödianten am kurfürstlichen Hof in Heidelberg und Mannheim
: Neue Heidelberger Jahrb. N. F. 1926, 64—77.

b. Der Kampf um die Restitution der Pfalz
und die pfälzische Kur.

Siehe auch die Nummern 4998. 5077. 5096.

5950. Epistola de jure electorali gentis Palatino-Bavarae. s. 1. 1637.

5951. (Fr Ubach, Volradus ä, [das ist : Johann Joachim von Ru s -

d o r f]), Pomi Palaestini Evaporatio, Hoc est, Enodatio Respon-
sorum et Rescriptorum in causa Palatinä nuper datorurn. Cum
annexä brevi Demonstratione nullitatum, quibus clandestinae de
translatione Electoralis Palatinae dignitatis et ditionum in Bava-
ricam gentem dispositiones, laborare ostenduntur. Londini 1637.

5952. (T r u b a c h, [richtig : F r u b a c h], Volradus a, [das ist: Johann

Joachim von R u s d o r f]), The evaporation of the apple of
Palaestine : That is, The Sifting of the Answeres and Rescripts,
lately given, in the Cause of the Restitution of the Palatinate.
Together with a briefe Demonstration of the Nullities of the
clandestine dispositions, by which, the Electourship and the
Palatinate hath beene transferred on the House of Bavaria.
Transl. out of Latine. London 1637.

Siehe auch die Nummern 5960. 5967.

5953. Protestatio Serenissimi et celsissimi principis Caroii Ludovici,

Comitis Palatini ad Rhenum, Sacri Romani Imperii Archidapiferi
et Electoris, Ducis Bavariae. Londini 1637.

5954. Protestation, A, of the ... Prince Charles Lodowicke, Count

Palatine of the Rhine ... Transl. out of the High-Dutch ...
London 1637.

5955. (Karl Ludwig von der Pfalz). Protest tegen alle de onwettige

ende ongerechtige handelinghen ... ghepleecht tot zyne, zyner
Broederen ende Verwanten prejuditio ende groot onghelijck,
Leyden 1637.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0188