Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0192
180 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

5982. Proposition Dero Hochansehentlicher Kays. Herrn Abgesandten
vnnd Plenipotentiarien Die Pfaltzische Restitution betreffent:
Zu Ossnabrueck den 13. Martij 1647. Dem Chur Mayntzischen
Directorio vberliebert. o. O. 1647.

5983. Ungedruckte Verhandlungen zwischen der Crone Schweden und

Pfalzgrafen Ludwig Philipp, Vormund und Administratorn der
Churpfalz wegen Wieder-Einräumung der Unterpfälzischen Lande,
von den Jahren 1633 und 1634. Aus Originalien u. beglaubten
Handschriften : Patriot. Archiv für Deutschland 12, 1790, 203—258.

5984. J ü d el, Arthur, Verhandlungen über die Kurpfalz und die pfälzische
Kurwürde vom Oktober 1641 bis Juli 1642. Halle 1890.
(Diss. phil. Halle).

5985. B1 e s c h , Erhard, Restitution der Pfalz und Beziehungen Karl

Ludwigs zu England. Heidelberg 1891. (Heidelberger philos.
Diss.).

5986. Gimmel, Philipp, Karl Ludwigs Versuche, in den Besitz der

Pfalz zu gelangen (1631—1648) : Das Bayerland 4, 1893, 296—298.

5987. Mowat, R. B., The Mission of Sir Thomas Roe to Vienna,

1641—2 : The English Historical Review 25, 1910, 264—275.
Die Wiedergewinnung der Kurwürde
für die Pfalz betr.

c. Der bayrisch-pfälzische Vikariatsstreit
Vergl. die Nummern 5063. 5086. 5511. 5513. 5515. 5516.

5988. Bericht, Kurtzer vnd Summarischer, dass das Vicariat in Landen

dess Rheins, Schwaben vnd Fränckischen Rechtens, dess Herrn
Pfaltzgraffen vnd Vicarii Carl Ludwigen Churfürstl. Durchl. von
Rechts wegen zustehen vnd gebühren thut. Heidelberg 1657.

5989. Gegen-Bericht, Wolgegründter, wider einen vnlängsten in

Track aussgangnen, also genanten kurtz- vnd summarischen Bericht
, wegen dess H. Rom. Reichs Vicariats in Landen dess Rheins,
Schwaben, vnd Fränckischen Rechtens; Darinnen männigklich
für Augen gestellt wird, dass solche Vicariats-Gerechtigkeit keines
Weegs Chur-Pfaltz, sondern dem Hochlobl. Chur-Hauss Bayrn
allain zustehen vnd gebühren thue. München 1657.

5990. Ableihnung dess ohnlängst von Chur-Bayerischer Seiten in

Druck ausgesprengten Gegenberichts. Betreffend die Vicariats-
Gerechtigkeit in Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen
Rechtens : Worinnen ... dargethan wird, dass solche Vicariats-
Gerechtsame ... nicht auff Chur-Bayern transferirt, sondern bey
der restituirten Pfaltzgraffschafft bey Rhein geblieben sey. Hey-
delberg 1657.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0192