Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0193
2. Die Kurpfalz, d. Die simmersche Linie (1559—1685) 181

5991. Anzeig, Fernere wolgegründte, wegen dess Ihr Churffirstl.

Durchl. in Bayrn zustehenden Reichs Vicariats. Vber ein vnlängst
an Seithen Chur Pfaltz in Truck aussgesprengte übel fundirte
Ablainungsschrifft. München 1657.

Vergl. Nr. 5997a.

5992. Notifications-Patent, Churfuerstl. Pfaeltzisches. Vff der

Roem. Keys. Mayest. hoectistseeligstes Abieiben dero zustehenden
Reichs-Vicariats. (Heydelberg) 1657.

5993. Manifeste pour ... Charles Louis, Comte Palatin ... contenant

un abrege des raisons de son droit sur le Vicariat de PEmpire
dans les cercles du Rhin, de Ia Suabe et du droit Franconique.
Heidelberg 1657.

5994. Manifest, A, of the most serene Prince, Charles Lodwick,

Count Palatin of the Rhin, and Vicar of the Holy Empire,
containing his ancient and patrimoniall right to the sayed Vi-
carship within the circles of the Rhin, Suabland, and the Fran-
conian territories. London 1657.
5994a. Refutatio solida informationis cuiusdam Palatinae, qua osten-
ditur S. R. I. Vicariatum in partibus Rheni, Sueuiae et in Jure
Franconico, pertinere ad ... Principeni ... Ferdinandum Mariam
... Neutiquam verö id juris posse ä ... Principe Carolo Ludouico
... nisi per iniuriam usurpari. Monachi 1657.

5995. Refutation du Manifeste Palatin, contenante les preuves evidentes
du droict, que ... Ferdinand Marie, Duc des deux Bavieres
... et sa ... Maison Electorale a au Vicariat du S. Empire. A
Fexclusion du ... Prince Charles Louys, Comte Palatin. A Munich
1657.

5996. Abfertigung, Wohlgegründete, einer Chur-Bayerischen theils

ohnlengst in Truck gegebenen also genanten fernem Anzeig,
wegen des am Rhein, Schwaben und Fränckischen Rechtens
Reichs-Vicariats. Darinnen nachmahls klärlich und gründlich dar-
gethan wird, dass solches Vicariat-Ambt des Herren Pfaltz-
graffens Churfürstl. Durch!, von Rechtswegen zustehen und gebühren
thue. Heydelberg 1658.

5997. Ablainung, Endtliche abgenötigte, einer Chur Pfältzischen vn-

längstens in Truck gegebnen, also genanten Abfertigung das
Vicariat in Landen dess Rheins, Schwaben, vnd Fränckischen
Rechtens betreffend. ... München 1658.
5997a. Anzeigung, Fernere wohlgegruendte, Wegen Dess Ihr Churfuerstl
. Durchl. In Bayrn zustehenden Reichs-Vicariats. Vber ein
vnlaengst An Seithen Chur-Pfaltz in Truck Aussgesprengte übel
fundirte Ablaynungs-Schrifft ... Franckfurt a. M. 1658.

Vergl. Nr. 5991.

5998. [Conring, Hermann], Vicariatus Imperii Palatinus defensus. s.l.

1658.

5999. Philoecus, Gratianus, [d. i. Johann Freinsheim], De vica-

riatu Palatino ad aureae bullae locum axtSimpu. s. 1. 1658.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0193