Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0203
2. Die Kurpfalz, d. Die simmersche Linie (1559—1685)

191

8. Kurfürst Karl (1680—1685)

Siehe auch die Nummern 5000, 5444. 5913. 5916. 6091.

6099. Beger, L., Trauriger Willkomm und Trost-voller Wunsch dem

... Fürsten ... Carlen ... Chur-Fürsten, Als Ihre Chur f. Durch),
von der in Frembden Landen vorhabenden Reise durch ... Carl
Ludwigs ... Todes-Fall zurück-beruffen, vnd ... die ... Regierung
angetreten. [Gedicht]. Heidelberg [1680].

6100. Wafen-Spiel wie dasselbe in einem verkleideten Auffzug

verschiedener Vngarn und Türcken, den 3. Julii 1682 in dem
Chur-Fürstlichen Statt-Garten zu Heidelberg praesentirt und gehalten
worden, o. O. (1682).

6101. Information, Wohlgegründete, die Chur-Pfältzische privile-

girte Jurisdiction über dero Lehen-Leuthe, in specie in Sachen
Auerbach contra Helmstatt betreffend, o. O. 1682.

6102. Gegen-Information, Festgegründete, der Chur-Pfältzischen

de facto angemasseten, und so genandten Privilegirten Jurisdiction
über Dero Lehen-Leuthe, in specie Auerbach contra Heimstatt
und Berlichingen, respective Uxorio Nomine Vätter- und
Mütterlichen Allodial-Erbschafft betreffende, o. O. 1683.

6103. Anhorn, Bartholomaeus, Geistliche Lebendigmachung der in

den Sünden todten Menschen ... sambt beygab I. Der geistlichen
Hochzeit Jesu Christi mit den Churfürstl. Pf altzischen
Kirchen, und Landen. II. Von dem blühenden, umgehauenen,
und wiederumb grünenden Churfürstl. Pfältzischen Regenten -
bäum. III. Der historischen Erzehlung in der Vorred, von der
restitution der Kirchen in dem Ober Ambt M os p a c h. Basel
1684.

6104. Tugend, Die vber alle Tugende triumphirende, der Beständigkeit
, wie dieselbe bey Anwesenheit verschiedener Hoch-Fürstlich
Fürstlich- und Gräflicher Personen. Den ... Februarii 1684. auf
dem Chur Pfältzischen Residentz-Schloss zu Heydelberg vorge-
steilet und praesentiret worden, o. O. (1684).

6105. G him, Tileman, Predigt, welche für Ihrer Churfürstl. Durchl.

zu Pfaltz, weyl. H. Carl, Christmildesten Andenckens, Deroselben
Geliebtem Ehegemahl, und verwittibten Churfürstin Durchl. der
gantzen Chur Fürstl. ... Hoffstatt, E. E. Statt-Rath, und volkreicher
Bürgerschafft, wie ... Ihre Chur Fürstl. Durchl. den
ersten Stein der umb die Statt Manheim geführten Ringmauer
... geleget, ... Anno 1681. den 9. Maji gehalten. Heydelberg
1687.

6106. Churfürstens Carls zu Pfalz von der Englischen Universität zu

Oxfort erhaltenes medicinisches Doctor-Diploma vom 2. October
1680. Aus dem Original: Patriot. Archiv für Deutschland 12,
1790, 435—437.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0203