Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0204
WZ E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtum*

6107. KIcinschmidt, {Arthur], Kar! (IL), Kurfürst von der Pfalz
(1651-4635) : ADB. 15, Leipzig 1882, 324-326.

0108. Weech, Friedrich von, Zur Geschichte der Erziehung des Kurfürsten
Karl von der Pfalz und seiner Schwester Elisabeth Charlotte
: ZGORh. N.F. 8, 1893, 101-119.

0109. Weiss, Joseph, Die geplante Heirat des pfälzischen Kurprinzen

Karl mit Benedikta, Tochter der Princesse Palatine, 1667 : Forschungen
zur Geschichte Bayerns 13, 1905, 93—102.

0110. Eine pfälzische Rangliste von 1685/87 : Mannh. Geschichtsbl. 7,

1906, 179-181.

0111. Bächtold, C A., Kurprinz Karl von der Pfalz in Schaffhausen

(1670) : ZGORh. N. F. 28, 1913, 700-706.

6112. Hachenberg, Paulus, Oratio inauguralis sacris augustissimarum

nuptiarum solennibus ... Caroli, cornitis Palatini ad Rhenum,
electoralis dignitatis haeredis, ... et ... Wilhelminae Ernestirtae,
divi Friderici III. Daniae ... regis filiae; consecrata et nomine
aiademiae Heidelbergensis habita. Heidelbergae 1671.

6113. Beschreibung, Kurtze vnd eygentliche, dess jenigen, so bey

der Verlöbnus, Heimführ- vnd Vermählung dess ... Fürsten ...
Caroli, Pfaltzgrafens bey Rhein vnd Chur-Printzens ... mit der
... Fürstin ... Wilhelmina Ernestina, geborner Königl. Erb-
Princessin zu Dennemarck ... vorgangen. Mit beygefügten vnter-
schiedlichen Kupfferstücken, Emblemafibus, auch gehaltenen Ora-
tionen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten. [Hrsg. und] verlegt
von Abraham Lüls. Heydelberg 1672.

Enthält auch die unter Nr. 6112 aufgeführte Rede.

6114. Lorentzen, Theodor, Die Hochzeit des Kurprinzen Karl von

der Pfalz mit der dänischen Prinzessin Wilhelmine Ernestine

(1671) . Heidelberg 1898. (Programm der Oberrealschule Heidelberg
).

Siehe ferner Nr. 6049.

e* Kurpfalz unter den Pfalzgrafen aus dem Hause

Pfalz-Neuburg (1685-1742)

1. Allgemeines

Siehe auch die Abschnitte D. 4. d. 3 (Der Orleans'sche
Erbfolgekrieg, 1688—1697); D. 4. d. 4 (Der Spanische
Erbfolgekrieg, 1701—1714, besonders die Nummern 3608.
3621); D. 4. d. 5 (Der Polnische Erbfolgekrieg, 1733—1735,
besonders die Nummern 3640. 3652); ferner Nr. 5000.

6115. Abdruck dess zwischen denen Chur-Pfältzischen und Pfaltz-

Neuburgischen Ministris, zu Schwäbischen Halle, den 12. (22.)
Maji, Anno 1685. aufgerichteten Recessus. o. O. u. J.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0204