Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0210
198 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

6157. Woker, Franz Wilhelm, Agosüno Steffani, Bischof von Spiga

i. p. L, apostolischer Vicar von Norddeutschland 1709—1728. Köln
1886. (Görres-Gescllschaft zur Pflege der Wissenschaft im kath.
Deutschland, 3. Vereinsheft).

6158. Heigel, Karl Theodor, lieber den Plan des Kurfürsten Johann

Wilhelm von der Pfalz, die armenische Königskrone zu gewinnen.
(1698-1705) : Sitzungsberichte der philos.-philol. u. histor. Classe
der k. bayer. Akad. d. Wiss. 1893, Bd. 2, 273-319. - Auch selbständig
. München 1893.

6159. Heigel, Karl Theodor, Ein armenischer Abenteurer am kurpfälzischen
Hofe 1698 : Derselbe, Geschichtliche Bilder und
Skizzen, München 1897, 37—57.

6160. Aufforderung an die Ausgewanderten zur Rückkehr in die Pfalz

nach Beendigung des Orlean'schen Kriegs 1697 ; Mannh. Ge-
schichtsbl. 3, 1902, 91-92.

6161. Hilsenbeck, Adolf, Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz

vom Ryswicker Frieden bis zum spanischen Eröfolgekrieg 1698—
1701. München 1905. (Münchener philos. Diss.).

6162. Hilsenbeck, Adolf, Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz,

vom Ryswicker Frieden bis zum Spanischen Erbfolgekrieg : Forschungen
zur Geschichte Bayerns 13, 1905, 137—165, 272—287.

6163. Feld m ei er, Franz, Untersuchungen zur bayerischen Geschichte

von 1702—1715. 1. Teil. Die Ächtung des Kurfürsten Max Erna-
nuel von Bayern und die Übertragung der Oberpfalz mit der
fünften Kur an Kurpfalz (1702—1708). S. A. aus dem „Oberbayerischen
Archiv." Bd. 58. [München 1913]. (Münchener phil.

Vollständig in Nr. 6164.

6164. Feldmeier, Franz, Die Ächtung des Kurfürsten Max Ema-

nuel von Bayern und die Übertragung der Oberpfalz mit der
fünften Kur an Kurpfalz (1702—1708) : Oberbayerisches Archiv
für vaterländische Geschichte 58, 1914, 145—269.

6165. Danckelmann, Eberhard von, Kirchenpolitik Friedrichs III.

von Brandenburg und Johann Wilhelms von Kurpfalz bis zum
Ryswicker Frieden. Ein Beitrag zu dessen Geschichte : Düsseldorfer
Jahrb. 1916 (= Beiträge zur Geschichte des Niederrheins
28), 105—156.

6166. Duhr, Bernhard, Zur Geschichte des Pfälzer Jesuiten-Gespenstes

vom Jahre 1686: Histor,-polit. Blätter 158, 1916, 166—176.

6167. Danckelmann, Eberhard Freiherr von, Die kurbrandenbur-

gische Kirchenpolitik und Kurpfalz im Jahre 1696: ZGORh.
N. F. 31, 1916, 573—601.

6168. Keller, Richard August, Johann Wilhelm. (Vortrag): Düsseldorfer
Jahrb. 1917, 89-122.

6169. Duhr, Bernhard, Der kurpfälzische Hofbeichtvater P. Ferdinand

Orban S. J. : Historisch.-polit. Blätter 168, 1921, 369—383,446—461.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0210