Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0212
2(X) F. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grosshcrzoglums

den 24, September 1716. von den Veldentz- und Lautreckischen
Unterthanen vorstellte in aller Demuth und Unterthaenigkeit im
Manien der getreuen Pfaltz-Veldentz- und Lautreck-Evangelischfreist
« und weltlicher Unterthanen ... o.O. (1716).

6177. Element, Das Fünffte, der Welt. Musicalische Abends-Unterhaltung
an dem ... Geburts- und Nahmens-Tag Ihrer Chur-
FürstL Durch!, zu Pfaltz Carl Philipp. Heydelberg 1718.

6178. Speeles, Facti, der Abentheurlichsten Verfolgung so jemahls

in der Welt erhöret worden, ausgeübet ahn einem alten Chur
Pfältzischen wohl meritirten Ministro Henrich Xaverio FreyHerrn
von Wiser, und von Ihme mit Christlicher Standhafftigkeit übertragen
, auch endlich durch Göttlichen Beystand und Rechtlichen
Aussspruch des Kayserlichen Höchstpreisslichen Reichs-
Hoff Rhats überwunden. o.O. 1718.

6179. Triomphe, Le, de Finiquite tourne en triomphe de Ia verite

par la grace de Dieu et Ia justice imperiale. (Relation de Fem-
prisonnement du baron Henry Xavier de Wiser dans le Chäteau
de Montjoie avec ses suites.). s. 1. [1718].

6180. Oratio in adventu ... prineipis ... Caroli Philippi comitis

Palatini ad Rhenum et electoris ... oblata a collegio societatis
Jesu. Heidelbergae (1718).

6181. Himne du Palatinat electoral en action de graces, du precieux

don que Jesus Christ nous ä fait, par Favenement de son altesse
serenissime Monseigneur Charles Philippe, Comte Palatin du
Rhein, ... ä cet electorat joint les justes voeux de ses tres
humbles et tres fideles sujets pour sa plus haute prosperite, et
pour celle de toute sa ser. maison electorale Palatine. Heidelberg
1719.

6182. Copia litterarum ad regem Magnae Britanniae a serenissimo elec-

tore Palatino transmissarum sub dato Schwezingae XXII. Maij
MDCCXX. (continens : Narratio eijus, quod occasione rixarum
interquosdam studiosos Heidelbergenses, et aliquot famulos mi-
nistri Britannici domini de Haidane in aula electorali Palatina
gestum est, atque contigit). Heidelbergae (1720).

6183. Wilckhaus, Joannes Fridericus, et Philippus Ludovicus Pa-

stoir. Diem undeeimum mensis Novembris ... qui Palatinis
est omnibus candidissimo calculo notatus, utpote natalitius ...
Caroli Philipp!, comitis Palatini Rheni .., et electoris, quem
... gratulabitur ... Joannes Fridericus Wilckhaus, ... indicit
Philippus Ludovicus Pastoir. (Heidelbergae 1732).

6184. Radau, Johann Wilhelm, An das zu Regenspurg versammlete

evangelische Corpus ... Bitte ... contra den Chur-Pfältzischen
Geheimbten Regierungs- und Ober-Appellations-Gerichts-Rath
Freyherrn Becker v. Löwenthall, in crimine vis publicae, spolii
et iniuriarum. Regenspurg 1734.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0212