http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0213
2. Die Kurpfalz, e. Das Haus Pfalz-Neuburg (1685-1742) 2fff
6185. Monumentum aeternae gloriae et pietatis Oder Unterthänigstes
Denckmahl über ... des ... Fürsten ... Caroli Philippi ,..
Todtes-Fall. Durch drey Predigten aufgerichtet ... und
auf Kirchen-Raths und Geistl. Reformirten Administration Veranstaltung
zum Druck befördert. Heydelberg (1743).
Besteht aus den drei folgenden Leichenreden.
6186. Bier mann, Philipp Lorentz, Das gute Alter eines Glorwürdigen
Regenten wurde ... an dem ... Fürsten ... Carl Philipp
nach Seiner Durchl. ... Todtes-Faii in der ersten zu Heydelberg
den 5. Februar 1743 bey der Reformirten Oemeind zum Heil.
Geist ... gehaltenen Predigt, vorgestellt. Heidelberg (1743).
öl87. Hottinger, Johann Heinrich, Trauer- und Trost-Predigt, welche
bey Gelegenheit des Ihro Churfürstl. Durchl. ... Carl Philipp
... betrübten ... Todtes-Falls ... in der Evangel. Reformirten
Gemeind zu St. Peter in Heydelberg den 6. Febr. 1743 ... gehalten
worden. Heidelberg (1743).
6188. Bering, Bernard, Oraison funebre de serenissime, trez puis-
sant et trez excellent prince Charles Philippe ... prononcee dans
PEglise Walonne de Heidelberg le 14. Fevrier 1743. Heidelberg
(1743).
6189. Bericht derer Exequien, welche wegen des ... Fürsten
Carl Philipp, Churfürsten von Pfaltz ... Gedächtnuss, in der
Churfürstlichen Hof-Capellen in der Residentz-Stadt Mannheim
vom 10. ten biss 14. ten Februarii 1743. sind celebriret worden.
o.O. (1743).
6190. Beringer, Johannes Ludwig Christoph. Lessus, quo ex luc-
tuosissimo ohitu ... Caroli Philippi ... illatam patriae et musis
Palatims jacturam deplorat ... oratione funebri ... in aula
academica novi Wilhelmiani habenda lugubri ritu parentat elec-
toralis Palatina Universitas Heidelbergensis metrum pro modulis
musicis suppeditante Joan. Ludovico Christoph Beringer. Heydel-
bergae (1743).
6191. Da hm, Jacobus, Hohe Christ-Fürstlich- und Helden-mässige Tugenden
des ... Fürsten ... Caroli Philippi ... zum ewigen
Nach-Ruhm ... den 28. 29. und 30. Januarii 1743 zu Heydelberg
in der Stiffts- und Pfarr-Kirch zum heiligen Geist vorgestellet.
Heydelberg (1743).
6192. Entrevue, Alierneueste, und curieuses Gespräch in dem Reiche
derer Todten zwischen Andreas Hercules Cardinal von Fleury,
Obersten Staats ministem der Krone Frankreich und Carl Philipp,
Churfürsten zu Pfalz. Beyde hohen Personen erzählen nicht
nur allein, nach der denen über irrdischen Wohnungen ganz
eigenen Freymüthigkeit, ihre in dem Leben der untern Welt
gehabte Fatalitäten und höchst merkwürdige Begegnissen, sondern
eröffnen einander auch zugleich, in der grossesten Ver-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0213