Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0216
204 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogturns

i Kurpfalz vom Regierungsantritt Karl Theodors bis zur
Auflösung des Kurfürstentums (1742—1802)

1. Allgemeines

Siehe auch die Nummern 979. 5057; ferner den Abschnitt
I). 5. c. Die Oberrheinlande im ersten und zweiten Koalitionskrieg
(1792-1802).

WIM. 11} ausser), Ludwig, Pfalz-Baiern gegen Ende des 18. Jahrhunderts
: Raumer?s Historisches Taschenbuch 4. Folge 6, 1865,
309—392.

Ü218. Oehme, Ruthardt, Kurpfalz-Bayern zur Zeit der grössten Ausdehnung
vor dem Verfall des Reiches : Kurpfälzer Jahrb. 1928,
199—202.

2. Kurfürst Karl Theodor (1742—1799)
a. Allgemeines

Siehe auch die Nummern 3670. 3679. 3683. 3689. 3690.
3709. 3852. 3873. 3882. 4102. 4790. 5017. 5064. 5067. 5942.

6195. 6196.

0219. Bericht, Ausführlicher, derer Ceremonien, welche bey der Ihro
Chur-Fürstl. Durch!, zu Pfaltz Carl Theodorn ... geleisteten
Huldigung in ... Deroselben Residenz- und Haupt-Stadt Mannheim
den 29. April 1744. vorgegangen sind. o. O. (1744).

6220. S c h ä f f e r, Georg Henrich Christian, Hohe Pflichten der Unter-

thanen gegen Gott und den König, welche, als ... Carl Theodor
... in der ... Residenz-Stadt Mannheim ... auf den 29. April
1744. die Huldigung einzunehmen ... entschlossen, ... vorgetragen
worden. Mannheim (1744).

6221. Winter, Georgius Adamus, Applausus Mannheimiensis quando

Carolo Theodoro metropolis Mannhemium homagium praestabat
Mannhemii 1744.

6222. Beschreibung derjenigen Solennitäten und Illuminationen,

welche zu Heydelberg am 30sten Augusti 1746. bey Gelegenheit
der von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz ... eingenommenen
Erb-Huldigung von dasig wohl Löblichen Stadt-Rath und sonsten
angestellet worden, o. O. (1746).

6223. Häner, Johann Jacob, Zwey eyfferende Schwestern um einen

Geliebten, Oder : Mannheim und Heydelberg, veranlasst zu einem
Gespräch bey der an ... Carl Theodor ... von der Stadt Heydelberg
geleisteten Huldigung den 30. Augusti 1746. [Heidelberg]
(1746).

6224. Hilspach, Wilhelm Christoph. Das beglückte Neckarthal wollte

wegen der in der Stadt Neckar-Gemünd am 8. und 9. May 1750.
vorgenommenen ... Erb-Landes-Huldigung des Chur-Pfälzischen
Amtes Dilsperg ... in einer Cantata besingen und überreichen
Wilhelm Christoph Hilspach. Heydelberg (1750).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0216