Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0217
2. Kurpfalz, f. Von Karl Theodor bis zur Auflösung des Kurfürstentums 203

6225. Weiss, Johann Lorenz, Weinheimer Wunsch- und Freudens-

Aufmunterung zu der Erb- und Lands-Huldigung, welche von
einer Churfürstl. Hohen Huidigungs-Gesandtschafft daselbst den
4ten May 1750. vollzogen wurde. Heydelberg 1750.

6226. Wem her, Johannes Nicolaus, Die Freuden-volle Chur-Pfält-

zische Landes-Kinder bey solang erwünschtem Huldigungs-Fest,
als es ... Carl Theodor ... gnädigst gefallen, ... die Erb- und
Landes-Huldigung in dem ... Ober-Ambt Bretten den 1 ten Junii
1750. solenniter einnehmen zu lassen. Bruchsall (1750).

6227. Wilckens, Wolfgang Ludwig. Das von Gott durch fromrn-

und kluge Regenten auf Deren Unterthanen kommende ... Glück
... wollten, als ... Carl Philipp Theodor ... von den ... Unterthanen
des Ober-Amts Bretten ... am 1. und 2. Junii 1750.
Sich huldigen Hess, ... zeigen ... nebst dem ... Rectore Wolfgang
Ludwig Wilckens auch die unter dessen Information stehende
Lateiner zu Bretten. Bruchsall (1750).

6228. Heim, Adam, Lob- und Trauer-Rede auf den Todesfall

Francisci des Ersten ... Rom. Kaysers ... als auf Befehl ...

Caroli Theodori ... die Leichen-Besingnus ... in der Kirch

deren Patrum Societatis Jesu zu Mannheim gehalten wurde, ...
vorgetragen. Mannheim 1765.

6229. Weinberger, Josephus, Wahre Abbildung Franciscus des ersten

... Römischen Kaisers bey den ... auf ... Anbefehlen Ihro
Churf. Durchl. zu Pfaltz zubereiteten Trauer-Gerüste und ...
Leich-Besingniss zu Neuburg an der Donau ... entworfen. Neuburg
1765.

6230. Vorstellung an Seine Churfürstl. Durchlaucht zu Pfalz von

der Churpfälzischen Landesregierung im Namen der Stadt Mannheim
, als Höchstdieselben Dero Residenz künftig nach München
verlegen zu wollen, bekannt gemacht. München 1778.

6231. E xtract des zwischen dem höchsten Kurhaus Pfalz und der

unmittelbaren freyen Reichs-Ritterschaft in Schwaben Cantons
Craichgau sub dato Mannheim 12. Novemb. 1779 abgeschlossenen
Recesses. o. O. (1779).

6232. Zustand der Bevölkerung und Cultur der Unter-Pfalz für das

Jahr 1771, wie derselbe aus den von allen Ober-Aemtern und
Haupt-Städten damals eingeschickten Tabellen ergab, gefreyte,
Dikasterien nebst zwey oder drey kleineren Ortschaften ausgenommen
: Göttingisches Historisches Magazin von C. Meiners
u. L. T. Spittler Bd.l, 1787, 520-524.

6233. Karl Theodors Initiation zum regierenden Churf. von der Pfalz

oder Regierungs-Grundsätze, wie sie 1742. zum Gebrauche desselben
aufgesetzt wurden : Göttingisches Historisches Magazin
von C. Meiners u. L. T. Spittler Bd.l, 1787, 648-682.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0217