Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0226
214 Ii. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

6137. Keipcr, Johann, Collini's Trauerrede auf das Ableben des Kurfürsten
Karl Theodor; Mannh. Geschichtsbl. 26, 1925, 46—47,

6338. W {alter, Friedrich}, Carl Theodors Hinterlassenschaft und die
Kurpfäl/.isehe Lotterie: Mannh. Geschichtsbl. 28, 1927, 189-190.

6339» S t [ o 11 ? ], Wfilma?], Eine Porträtmedaille des jugendlichen Karl
Theodor : Mannh. Geschichtsbl. 29, 1928, 237-238.

c. Erste Ehe Karl Theodors mit Maria
Elisabeth Au^usta von Pfalz- Sulzbach

Siehe auch Nr. 5129.

6340. Vonck, Cornelius Valerius de, Ad dexteram serenissimae prin-

eipis Elisabethae Augustae, electricis Palatinae. Mannhemii s.a.

6341. Wulf fing, Pei, Ehren-Säule dem ... Fürsten Carolo Theodoro

... und der ... Fürstin Maria Elisabeth Augusta ... bei gewisser
Gelegenheit verfertigt und Ihro Churfürstl. Durchl. Durchl.
als ein Denck- und Danckmaal zu höchsten Ehren aufgerichtet
von Joh. B o 1 k h a u s. Mülheim am Rhein o. J.

6342. Pas quin!, Gio. Claudio, Meride, in einem Musicalischen Schau-

Spiel vorgestellt bey Eröffnung des grossen neuen Theatri in
... Mannheim ... bey Gelegenheit des ... Vermählungs-Festin[!]
... Caroli Philippi Theodori ... mit ... Maria Elisabetha Augusta
... Die Music von Carolo Pietra G r u a. In das Teutsche übersetzet
von Johann Leopold von G h e 1 e n. Mannheim 1741.

6343. C a n t a t a. Als ... Caroli Philippi ... mit ... Maria Elisabetha

Augusta ... Vermählung bey hiesiger ... Universität durch eine
von ... Johann Henrich Linck ... gehaltene Orationem Pane-
gyricum ... celebriret wurde, ist folgende Cantata Musicalisch
abgesungen. Heydelberg (1742).

Vergl. Nr. 6346.

6344. Haurisius , Benno Caspar. Bey dem ... Vermählungs-Fest des

Durchlauchtigsten doppelten Pfältzisch- und Bayrisch-Pfältzischen
Braut-Paars, sollten Ihre unterthänigst-treu-gehorsamste Devotion
abstatten Benno Caspar Haurisius, Carolus Philippus d'Aprille,
Caroius Philippus Heusler, Joannes Andreas Hertzberger, Francisco
Casparus Stoehr, J. Henricus Weissenburg. Heydelberg
(1742).

6345. Linck, Joannes Henricus, et Philippus Ludovicus Pastoir.

Diem Januarii vicesimum secundum eundemque octavum post
quintum deeimum, quo ... Carolus Philippus Theodorus ...
sibi junxit connubio ... Mariam Elisabetham Augustam ... gra-
tulaturus verba faciet ... Joannes Henricus Linck ... Indicit
Philippus Ludovicus Pastoir. Heidelbergae (1742).

6346. Linck, Joannes Henricus. Oratio panegyrica, qua ... Caroli

Philippi Theodori ... et ... Mariae Elisabethae Augustae, ...
connubium augustissimum, gratulatione demississima devotissima-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0226