Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0228
216 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

6356. U [ e 1 b e r 1 e , Ludwig Christian, Lob und Danck Predigt, welche

nach der von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz geschehenen ...
Bekantmachung des höchst-gesegneten Zustandes dero ... Gemahlin
... auf eines Chur-Pfältzischen ... Evangelisch-Refor-
mirten Kirchen-Raths in das gantze Land erlassenen Befehl ...
den 17. April 1761. zu Neuenheim gehalten ... worden. Heydel-
berg (1761).

6357. Zehner, Johann Wilhelm, Das jauchzende und Gottpreisende

Pfalz-Land wurde bey ... Kundmachung der Hohen Schwangerschafft
... Elisabethae Augustae, Pfalzgräfin bei Rhein und Chur-
fürstin ...in einer Jubel- und Danck-Predigt ... zu weiterer
Ausbreitung des Lobs Gottes aufgemuntert. Heydelberg (1761).

6358. Vonck, Cornelius Valerius de. Serenissimo et sapentissimo prin-

cipi Carolo Theodoro ... ac ... conjugi Elisabethae Augustae ...
vovet ... Cornelius Valerius de Vonck. (Mannhemii 1762).

6359. Schwarz, Johann Christoph, Ode an dem ... Geburts-Feste der

... Fürstin ... Elisabetha Augusta ... den 17. Jenner 1763 ....
abgesungen. Mannheim (1763).

6360. Fällt aus.

6361. Vonck, Cornelius Valerius de. Celsissimo ... principi Carolo

Theodoro ... diem natalem ser. conjugis Elisabethae Augustae
bonum, laetum, felicemque precatur. (Mannhemii 1763).

6362. Schwarz, Johann Christoph, Das unter einer frommen Herrschaft
beglückte Land an dem ... Geburts-Feste der ... Fürstin
Elisabetha Augusta ... besungen. Mannheim (1764).

6363. Müller, Franz Henrich Joseph, Lyrische-Dichtung auf das

höchst-erfreuliche Geburts-Feste der ... Elisabetha Augusta, Pfalz-
Gräfin bey Rhein und Churfürstin, ... den 17. Jenner 1765 in
tiefester Ehrfurcht übergeben. Mannheim (1765).

6364. Schwarz, Johann Christoph, Der aufgerollte Vorhang im Tempel

der Vorsicht an dem ... Geburts-Feste der ... Fürstin ... Elisabetha
Augusta ... den 17. Jenner 1765 ... vorgestellt. Mannheim
(1765).

6365. Biet h, Adamus, Glückwunsch bey feyeriichster Jahrbegängnus

des ... Vermählungs-Fests ... Caroli Theodori ... mit Elisabetha
Augusta. Mannheim 1766.

6366. Schwarz, Johann Christoph, Der Götter Gespräch und Freudensbezeugung
an dem ... Geburts-Feste der ... Fürstin ... Elisabetha
Augusta ... den 17. Jenner 1766. Mannheim (1766).

6367. Schwarz, Johann Christoph, Der Tempel der Gerechtigkeit und

begeisterte Helicon an dem höchsterfreulichen Geburts-Feste der
... Elisabetha Augusta, Pfalfzgräfin bey Rhein und Churfürstinn
... den 17. ten Jenner 1767. ... vorgestellt. Mannheim (1767).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0228