Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0229
2. Kurpfalz, f. Von Karl Theodor bis zur Auflösung des Kurfürstentums 217

6368. Schwarz, Johann Christoph, Der Parcen Prophezeyhung in

einem Sinngedichte an dem ... Geburts-Feste der ... Elisabetha
Augusta, Pfaltzgräfin bey Rhein und Churfürstinn ... den 17.ten
jenner 1768 ... abgesungen. Mannheim (1768).

6369. Schwarz, Johann Christoph, Ode an dem ... Geburts-Feste

der ... Fürstin ... Elisabetha Augusta ... den 17. Jenner 1770
... abgesungen. Mannheim (1770).

6370. Jung, Johan Heinrich, Rede auf den Namenstag der Kurfürstin

Maria Elisabeth Augusta. Mannheim und Läutern 1779.

6371. (Frank, Ignatz, Paul Ar ez von Thoma und F. Heladius

Meck), Trauerreden auf den toedtlichen Hintritt der Durchl.
Frau ... Maria Elisabetha Augusta, Pfalzgraefinn bey Rhein ...
als in der churfuerstl. Hofkirche der ... Herren PP. Theatiner zu
Muenchen fuer Hoechstdieselbe die feyerlichen Leichenbesingnisse
gehalten wurden den 27. 28. und 29. August 1794. München (1794).

6372. W [alter, Friedrich], Karl Theodors Hochzeit: Mannh. Ge-

schichtsbl. 6, 1905, 182—185.

6373. Müllenheim- Rechberg, Hans Frh. v., Die Ueberführung

der Leiche der Kurfürstin Elisabeth Augusta von Weinheim nach
Heidelberg : Mannh. Geschichtsbl. 6, 1905, 285—288.

6374. Zwei Gedichte von Joh. Christoph Schwarz anlässlich der Entbindung
der Kurfürstin Elisabeth Augusta 1761 : Mannh. Geschichtsbl
. 9, 1908, 184—186.

6375. Aus Oggersheims glanzvollen Tagen. (Auszüge aus ungedruckten

Berichten des kursächsischen Gesandten Grafen v. Riaucour
über die Sommerresidenz der Kurfürstin Elisabeth Augusta von
der Pfalz) : Mannh. Geschichtsbl. 13, 1912, 62-65.

6376. Kreut er, Karl, Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Bayern

(1721—1794). Ein heimatgeschichtlicher Beitrag zum 700 jährigen
Jubiläum des Anfalles der Pfalz an das Haus Wittelsbach. Oggersheim
1914.

6377. Walter, Friedrich, Dr. (Franz Anton) Mai's Nachruf auf die

Kurfürstin Elisabeth Augusta : Mannh. Geschichtsbl. 21, 1920,
37—40.

d. Zweite Ehe Karl Theodors mit
Maria Leopoldine von Oesterreich

6378. (P r ä n d 1, Nep.), Ein Schäfergedicht nebst einer Ode auf die

hohe Vermählung Sr. Churfürstl. Durchleucht zu Pfalzbaiern
Carl Theodor mit Maria Leopoldina geb. Erzherzoginn von
Oesterreich. München 1795.

6379. Wundt, Friedrich Peter, Rede bei Gelegenheit des zweiten

hohen Vermählungsfestes ... Carl Theodors mit Maria Leopoldine
gehalten den 18. März 1795 in der Öffentlichen Versammlung der
Churpfälzischen physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Heidelberg
. Mannheim (1795).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0229