Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0241
4. Das Fürstentum Fürstenberg

229

6512. Roller, Otto, Die Stammtafel der Grafen von Montfort bis

zum Anfang des 15. Jahrhunderts : Mitt. 21, 1809, m 7—m 56 in
ZGORh. N. F. 14.

6513. Tumbült, Georg, Die älteste Forstordnung der Grafschaft Heiligenberg
und die der Herrschaft Jungnau : SVG. Baar 11, 1904,
149—173.

6514. Geschichtliche Bemerkungen zur Landkarte des Linzgaues um

1800 : Bodensee-Chronik 1912, Nr. 22 und 23.

6515. Mayer, Josef, Linzgau und Argengau: Bodensee-Chronik 16,

1927, Nr. 3 und 4.

2. Die Herrschaft Messkirch

6516. Ruckgaber, Heinrich, Geschichte der Grafen von Zimmern.

Rottweil 1840.

6517. Franck, W[ilhelm], Graf Wilhelm von Zimbern in Messkirch

lässt in den Jahren 1582 bis 1585 den Georg Busenhart in Florenz
Musik studieren : Freib. Zs. 2, 1870—72, 140—142.

6518. Franklin, Otto, Die freien Herrn und Grafen von Zimmern.

Beiträge zur Rechtsgeschichte nach der Zimmerischen Chronik.
Freiburg i. Br. und Tübingen 1884.

6519. Vochezer, Joseph, Geschichte des fürstlichen Hauses Waldburg
in Schwaben. 2 Bde. Kempten 1888. 1900.
Bd. 1 enthält auch die Geschichte der Truchsessen
von Wald bürg zu Rohrdorf und Messkirch.

6520. Beck, F. W., Die Grafen von Zimbern-Mösskirch-Wildensfain :

Derselbe, Geschichten und Gestalten aus Badens Vergangenheit
, Kehl a. Rh. 1928, 33-44.

3. Die Landgrafschaft Sttihlingen und die
Herrschaft Hewen

Siehe auch die Nummern 1914. 2927.

6521. B[ader, Joseph], Die Dynasten von Kussaberg: ZGORh. 3,

1852, 251—255.

6522. Glat z, Karl Jordan, Geschichte der Landgrafen von Lupfen-

Stühlingen : SVG. Baar 1, 1870, 1-124.

6523. Glatz, Karl Jordan, Geschichte der Landgrafen von Lupfen-

Stühlingen. Nebst einer Stammtafel. [SA.] aus dem 1. Jahrgang
der Schriften für Geschichte und Naturgeschichte der Baar.
Karlsruhe 1871.

6524. Glatz, Karl J[ordan], Regesten zur Geschichte des Grafen Hans I.

von Lupfen, Landgrafen von Stühlingen, Herrn von Rappoltstein
und Hohenack im Elsass. Ein Beitrag zur Quellenkunde der Geschichte
des Kaisers Sigmund : Freib. Zs. 3, 1873-74, 291-424.

6525. Brandeck, Hans, Geschichte der Stadt und der vormaligen

Landgrafschaft Stühlingen. Stühlingen 1927.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0241