Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0243
4. Das Fürstentum Fürstenberg

231

6532. Etwas auf die Berichtigung einiger Stellen in der 1784 Im Druck

erschienenen gräflich truchsessischen ausführlichen Vorlegung der
Ansprüche und Forderungen, welche an das fürstliche Haus
Fürstenberg gemacht werden. Donaueschingen 1785.

6533. Prüfung der unparteyischen Vorlegung der Forderungen, welche

das reichsgräfliche Haus Truchsess an das fürstliche Haus Fürstenberg
machte, weil des Grafen Christophs Truchsess Gemahlinn
Anna Maria Gräfinn von Fürstenberg eine fürstenbergische
Erbtochter gewesen, und durch sie der noch blühende fürstenbergische
Mannsstamm ausgeschlossen worden sey. Donaueschingen
1785.

6534. Auflösung derjenigen Zweifel, welche in der Gräflich Truch-

sissischen Prüfung über die Fürstenbergische ünpartheyische Vorlegung
von Forderungen gemacht worden, so besagtes Reichsgräfliche
Haus Truchsess an das Fürstliche Haus Fürstenberg
zu haben vermeynet: samt einer Abfertigung des nochmals im
Druck erschienenen Etwas auf die Fürstenbergische Berichtigung
einiger Stellen in der Gräflich Truchsessischen ausführlichen Vorlegung
. Donaueschingen 1786.

6535. Innbegriff der Fürstlich-Fürstenbergischen Duplik, welche in

Sachen der Sämmtlich regierenden Herren Reichs-Grafen von
Truchsess, gegen das regierende Hochfürstliche Haus Fürstenberg
praetensi spolii, et praereptae haereditatis am 3 Decemb,
1790. bey höchstpreislich Kaiserlichem Reichs-Hofrath allerunter-
thänigst übergeben worden, mit einem Verzeichniss der zu gedachter
Schrift gebrauchten und überreichten Beilagen. Donaueschingen
1791.

6536. T um bült, Georg, Zur Geschichte der Herren von Morrian:

Zs. für vaterl. Geschichte und Altertumskunde Westfalens 56,

1898, 109-112.

Übertragung der Güter Johanns von Morrian
an Graf Vratislaus zu Fürstenberg (1584—1631).

6537. Feurstein, Hfeinrich], Ein Besuch Kaiser Maximilians am für-

stenbergischen Hofe zu Donaueschingen im Jahre 1516 : SVG.
Baar 14, 1920, 133-134.

6538. Feurstein, Hfeinrich], Besuch des Reichsvizekanzlers Dr. Balthasar
Merklin am Hofe in Donaueschingen, zugleich ältestes Urteil
über die landschaftliche Schönheit der Baar aus dem Jahre
1529 : SVG. Baar 14, 1920, 134-136.

6539. Feurstein, Hfeinrich], Petrus Canisius am Hofe des Grafen

Albrecht zu Fürstenberg 1579 : SVG. Baar 16, 1926, 177-182.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0243