Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0244
232 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

d- Einzelne Mitglieder des fürstenbergischen Hauses

Des Zusammenhangs wegen wird auch die Familiengeschichte
der mediatisierten Fürsten von Fürstenberg

angeschlossen.

6540. Fürstenberg, Das Glorwürdige, Oder Conradus, ein gepur-

perter Obsieger der Finsternussen, in der ... Statt Villingen von
der Studierenden Jugend des alten Bürgerlichen Statts-Gymnasii
bey denen PP. Franciscaneren in einem Traur-Spiel vorgestellt
... Rottweil (1752).

Betrifft Konrad, Sohn Eginos IV. von Urach
und der Agnes von Zähringen (f 1227).

6541. Fürstenberga gloriosa, seu Conradus purpuratus debellator

tenebrarum in Antiquo Civitatis Villinganae Gymnasio ... ex-
hibitus. Constantiae 1752.

Lebensgeschichte Konrads, als Ergänzung
zu Nr. 6540 gedruckt.

6542. Riezler, [Sigmund], Graf Heinrich I. von Urach und Fürstenberg
(f um 1284) : ADB. 8, Leipzig 1878, 220—223.

Siehe auch Nr. 6480.

6543. Feurstein, Hfeinrich], Ein Votivbüd des Grafen Konrad zu

Kirchberg und seiner Gemahlin Anna geb. Gräfin zu Fürstenberg
c. 1470 [f nach 1481, Tochter Heinrichs V. (1388—1441)] : SVG.
Baar 14, 1920, 131—132.

6544. Riezler, Sigmund, Graf Heinrich VII. von Fürstenberg [1464—

1499] : ADB. 8, Leipzig 1878, 223—226.

6545. Riezler, [Sigmund], Graf Wolfgang von Fürstenberg [1465—

1509] : ADB. 8, Leipzig 1878, 223—226.

6546. Briefe des Grafen Wolf gang zu Fürstenberg zur Geschichte der

Meerfahrt des Königs Philipp von Castilien (1506). Mitget. von
K[arl] Hfeinrich] Frhrn. Roth von Schreckenstein: Freib.
Zs. 1, 1867-1869, 123-163; 400. (Nachtrag von Theodor von
Kern).

Siehe auch Nr. 2659.

6547. Riezler, [Sigmund], Graf Wilhelm von Fürstenberg [1491-

1549] : ADB. 8, Leipzig 1878, 228—232.

6548. Baumgarten, Fritz, Der wilde Graf (Wilhelm von Fürstenberg
) und die Reformation im Kinzigthal. Halle a. S. 1895.
(Schriften für das deutsche Volk hrsg. vom Verein für Reformationsgeschichte
26).

6549. (Wilhelm von Fürstenberg), [Bericht über das Verhalten
Sebastian Vogelspergers, im Dienst der Königl. Durchl.
aus Frankreich, gegenüber der selben Obristen und Capitan gene-
ral Grafen Wilhelm zu Fürstenberg], o. O. (1539).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0244