Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0254
242 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogturns

6654. Abdruck der in der anmasslichen Klagsache des Fürst- und

Gräflichen Gesammthauses Leiningen wider das fürstliche Haus
Nassau die Grafschaft Saarwerden und die Herrschaften Lahr
und Mahlberg betreffend, von der fürstlich-Nassauischen Seite
bei dem Kaiserlichen und Reichs-Cammergericht und dem Chur-
Trierischen Lehenhof übergebenen Exceptionshandlungen ...
Wiesbaden 1791.

6655. Beleuchtung der vermeinten Ansprüche des Fürst- und Gräflich
Leiningischen Gesamthauses auf die Fürstlich Nassauische
Reichsgrafschaft Saarwerden und Herrschaften Lahr und Mahlberg
. Frankfurt a, M. 1792.

6656. Koch, [J. C.], Ueber die Recension der Leiningischen und Nassauischen
Druckschriften wegen der Grafschaft Sarwerden und
der Herrschaften Lahr und Mahlberg in Num. 13. der Göttin-
gischen Anzeigen von gelehrten Sachen vom Jahr 1792. Giesen
1 792L

6657. Neu, Heinrich, Die Herbst- und Rebbauordnung für die Herrschaft

Mahlberg vom Jahre 1764 : Die Ortenau 1/2, 1910/11, 160—163.

d. Die Grafschaft Eberstein

Die Deduktionen des Rechtsstreites zwischen dem Gesamthaus
Baden und dem Bistum Speyer um die Grafschaft
Eberstein sind verzeichnet in : Badische Bibliothek
Bd. 1, Karlsruhe 1897, S. 66—67.

6658. Preuschen, Georg Ernst Ludwig, Beiträge zur Erläuterung

der Successionsordnung in teutsche Reichsländer, wie solche in
denen mittleren Zeiten an Enden Schwäbischen Rechtens üblich
gewesen ist, aus dem Hause derer Reichsgraven zu Eberstein
in Schwaben; deren Geschichte und Geschlechtsreihe zugleich
untersuchet werden: Carlsruher nüzliche Sammlungen 1, 1759,
337-430.

6659. Krieg von Hochfelden, G[eorg] Hfeinrich], Geschichte der

Grafen von Eberstein in Schwaben. Aus den Quellen bearbeitet.
Carlsruhe 1836.

6660. (Bader, Josef), Rückblick auf die Grafen von Eberstein: Ba-

denia 2, 1840, 142—152.

6661. Beust, [Karl] von, Kurzgefasste Geschichte der Grafen von Eberstein
schwäbischen Stammes nebst einer Beschreibung ihrer
Hauptdenkmäler: Ebersteinburg, Schloss Eberstein und Gernsbach
. Rastatt 1855.

6662. Ruppert, Phplipp], Die ältesten Ebersteiner: Derselbe, Uf-

goviana 1, Gernsbach 1876, 5—35.

6663. Neuenstein, Karl Freiherr von, Die Grafen von Eberstein in

Schwaben. Karlsruhe 1897.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0254