Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0278
266 E, Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

§396. Marmor, Jfohann], Zur Geschichte des Bisthums Constanz.
Auszüge aus den „Collectaneen" des Christoph Schulthaiss : Freib.
DA. 10, 1876, 346-351

6897. Marmor, Jfohann], Zur Geschichte des Bisthums Constanz:

Freib. DA. 11, 1877, 306-313.

6898. Roth v. Schreckenstein, [Karl Heinrich Freiherr], Die

Zeitfolge der Bischöfe von Constanz bis auf Thomas Berlower
f 1496 : ZGORh. 29, 1877, 260-294.

6899. L a d e w i g , Paul, über Gegenbischöfe von Konstanz während

des Investiturstreites : ZGORh. N. F. 1, 1886, 223-227.

6900. L, Series episcoporum const. a translatione episcopatus. (570—

1817) : Diözesanarchiv von Schwaben 6, 1889, 25—26.

6901. Mayer, J. G., Kleine Beiträge zur Geschichte der Bischöfe von

Konstanz im sechszehnten Jahrhundert : Katholische Schweizer-
Blätter 9, 1893, 223-240.
69(12. Bossert, Gfustav], Die Jurisdiktion des Bischofs von Konstanz
im heutigen Württemberg. 1520—1529 : Württ. Vierteljahrshefte
für Landesgeschichte N. F. 2, 1893, 260—281.

6903. Zur Geschichte der Fürstbischöfe von Konstanz. Mitgeteilt von

[Theodor] Dreher: Freiburger kath. Kirchenblatt 38, 1894,
97—103, 117—122, 129-132, 145-150, 170—173, 184—186.

6904. Ludwig, Thfeodor], Einige unbekannte Konstanzer Chroniken

und Bischofsreihen des General-Landesarchivs zu Karlsruhe :
ZGORh. N. F. 10, 1895, 267—278.

6905. Schneider, Eugen, Annaten von Konstanzer Bischöfen :

ZGORh. N. F. 12, 1897, 169.

6906. Vertrag zwischen dem Hochstift und der Stadt Konstanz, allerlei

Spenn in der Stadt und sonsten auf dem Reichsboden belangend.
1576. Mitgeteilt von Konstantin] Holl: Archivalische Beilage
zum Freiburger kathol. Kirchenblatt 1897, Nr. 11 u. 12.

6907. Summarischer Extract des 1623. Jahrs über Ihrer F. Gn. des Bischofs
von Konstanz Hofstaat mit Besoldungen und anderm;
item auch was über Keller, Pfister, Kuchin, Stall und Hauss not-
türfften auf gangen ... Mitgeteilt von K[onstantin] Holl: Ar-
chival. Beilage zum Freiburger kath. Kirchenblatt 1897, Nr. 11.

6908. Brunner, Karl, Wahlkapitulationen der Bischöfe von Konstanz

(1294-1496) : Mitt. 20, 1898, m 1—m 42 in ZGORh. N. F. 13.

6909. Brunner, Karl, Verträge zwischen dem Bischof und dem Domkapitel
von Konstanz : Mitt. 20, 1898, m 43—m 48 in ZGORh.
N. F. 13.

6910. Aldinger, P., Berthold von Falkenstein, Abt von St. Gallen

(1244—1272) als Bewerber um die Bistümer Basel, Chur und Konstanz
und die Neubesetzung derselben: ZGORh. N. F. 13, 1898,
149—164.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0278