Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0281
9. Die geistlichen Territorien, b. Hochstift Konstanz

6#39. Zeppelin, Eberhard Graf, Ueber Herkunft und Familie Salo-
mos OL, Bischofs von Konstanz und Abts von St Gallen : Thür-
gauische Beiträge zur vaterl. Geschichte 30, 1890, 42-57.

6940. Lad ewig, Paul, Salomo III, Bischof von Constanz, 890-9KJ,

Abt von St.Gallen: ADB. 30, Leipzig 1890, 277—281.

6941. Zeiler, Ulrich, Bischof Salomo III. von Konstanz, Abt von

St. Gallen. Leipzig 1910. (Tübinger philos. Dissertation).

6942. Zeller, Ulrich, Bischof Salomo III. von Konstanz, Abt von

St. Gallen. Leipzig und Berlin 1910. (Beiträge zur Kulturgeschichte
des Mittelalters und der Renaissance 10).

6943. Von den gewaltigen Prelaten, Bischoffen Salomon zu Costantz

vnd Abt zu Sangallen. Item von Berchtolden vnd Erchingen, den
Fürsten von Schwaben, war vneinigkeit, die mit Bischoff Salomon
geführt haben : Bodensee-Chronik 8, 1914, Nr. 4 u. 5.

6944. (Bader, Josef), Konrad der Heilige, Bischof zu Konstanz [934-

975] : Badenia 2, 1840, 117—120.

6945. Vita Chuonradi Constantiensis episcopi: Mon. Germ, bist, Scrip-

tores 4, Hannoverae 1841, [Neudruck 1925], 429—445.

6946. Leben des heiligen Konrads, Bischofs zu Konstanz. Von 935 bis

976 : Mone, Quellensammlung 1, 1848, 77—80, 529.

6947. Über das Grab und die Reliquien des heiligen Bischofs Conrad

von Constanz (935—976) : Frei burger kathol. Kirchen blatt 19,

1875, 105—106, 113, 218-219, 226-228.

6948. Das Grab des hl. Conrad und die Ausgrabung im Constanzer

Münster im August 1875 : Freiburger kath. Kirchenblatt 19, 1875,
353—355, 361—363.

6949. Ma r b e, Karl, Das Leben des heiligen Konrad, Bischofs von

Konstanz und Patrons der Erzdiözese Frei bürg, zur 900 jährigen
Feier seines seligen Todes dem christlichen Volke erzählt. Freiburg
i. Br. 1876.

6950. König, J[osef], Zur neunten Säcularfeier des heiligen Konrad

[in Konstanz]. (Orientierung über die ältesten Vitae) : Freib. DA.
11, 1877, 253—272.

6951. Brugi er, G[ustav], Das 900jährige Jubiläum des heiligen Konrad
, gefeiert zu Konstanz vom 25. November bis 3. Dezember

1876. Eine Festschrift. Freiburg i. Br. 1877.

6952. Wyss, Gfeorg] v., Konrad L, Bischof von Constanz (der heilige

Konrad) : ADB. 16, Leipzig 1882, 576-577.

6953. Mayer, Julius, Der heilige Konrad, Bischof von Konstanz (934—

975), Patron der Erzdiöcese Freiburg. Freiburg i. Br. 1898.

6954. Rüpplin, A. v., Reliquien S. Conradi u. a. betr. : Freib. DA.

N. F. 5, 1904, 397-398.

6955. St. Konrads-Jubiläum 1 923, Das, Festbericht mit Festblättern
. Hrsg. u. bearb. von Conrad Gr öb er u. Alfred Merk.
(Konstanz) [1924].


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0281