Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0285
9. Die geistlichen Territorien, b. Hochstift Konstanz 273

7003. (Bader, Josef), Otto [III.] von Hachberg, Bischof von Konstanz
[1411—1434] : Badenia 3, 1844, 227—231.

7004. Mone, F[ranz], Jfosef], Otto von Hochberg, Bischof zu Konstanz
: SAV. Baden 2, 1846, 253.

7005. Wenninghoff, Albert, Die schriftstellerische Tätigkeit des Bischofs
Otto III, von Konstanz: ZGORh. N. F. 12, 1897, 1— 4ü.

7006. Wingenroth, Max, u. [Konrad] Gröber, Die Grabkapeile

Ottos III. von Hachberg, Bischofs von Konstanz, und die Malerei
während des Konstanzer Konzils : Schauinsland 35, 1908, 69—104;
36, 1909, 17—48.

Ludwig von Freiberg (1474—1479) und Otto von
Sonnenberg (1479—1491)

Siehe auch die Nummern 6889. 6924.

7006a. Friedrich III., Römischer Kaiser, Bestätigung der Wahl des
Grafen Otto von Sonnenberg zum Bischof von Konstanz, Andernach
1475, Januar 5. o. O. [1475].

7006b. Friedrich III., Römischer Kaiser, Ausschreiben, worin er verbietet
, dem vom Papst auf das Bistum Konstanz providirten Ludwig
von Freyberg beizustehen, nachdem der erwählte Bischof
Otto von Sonnenberg von ihm mit den Regalien belehnt worden
ist. Nördlingen 1475, Oktober 31. o.O. [1475].

7006c. Sonnenberg, Otto von, erwählter Bischof von Konstanz, Appellation
an den Papst gegen das Vorgehen des Gegenbischofs
Ludwig von Freyberg. o.O. [um 1475].

7006d. Sonnenberg, Otto von, erwählter Bischof von Konstanz, Ausschreiben
, worin er seinen Anhängern von dem Misserfolg der
von ihm nach Rom zur Erlangung der päpstlichen Bestätigung
geschickten Gesandtschaft berichtet. 1475, April 13. o.O. [1475].

7007. Antonius, Marcus. De turno ecclesiarum Germanicarum disser-

tatio canonica. Accedunt varia diplomata comitis de Sonnenberg
episcopi quondam Constantiensis materiam concordatorum Ger-
maniae illustrantia a P. Marco Antonio Hoechstensi capucino
et ss. canonum lectore edita. (Maguntiae 1782).

7008. Walchner, [Kasimir], Bischof Otto von Sonnenberg und Ludwig
von Freiberg. Ein Beytrag zur Geschichte des Bisthums
Constanz; mit Urkunden und Anmerkungen in Beziehung auf die
Zeitgeschichte, besonders auf das in der merkwürdigen Denkschrift
des Badischen Gouvernements aktenraässig dargestellte
Verfahren des Rom. Hofs bey der Ernennung des Freyherrn von
Wessenberg im Bisthum Constanz. Karlsruhe 1818.

7009. Vochezer, Joseph, Otto, Graf von Sonnenberg, Bischof von

Konstanz : Derselbe, Geschichte des fürstlichen Hauses Waldburg
in Schwaben, Bd.l, Kempten 1888, 799-899.

Lautenschlager, Bibliographie der bad. Geschichte 1,2. 18


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0285