Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0288
276 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

7034. Zur Wahl des Bischofs Sixtus Werner von Konstanz, 1626—1627.

Mitgeteilt von [Theodor] Dreher: Archivalische Beilage zum
Freiburger kathol. Kirchenblatt 1897, Nr. 1 u. 2.

7035. Beschreibung deren Traur-Ceremonien, so nach Absterben

des hochwürdigsten Reichs-Fürsten Joannis Francisci, [d. i. Johannes
Franziskus Schenk von Staufenberg, 1704—1740], Bischoffen
zu Costantz u. Augspurg, zu Costantz veranstaltet, und sonderbar
bey der Beerdigung daselbsten beobachtet worden. Costantz
(1740).

7036. Furtenbach, Antonius, Trostreiches Leyd in Mitten der Freud

bey Abieiben ... Joannis Francisci, Bischoffen zu Costantz. Costantz
(1740).

Damian Hugo von Schönbora (1740—1743)
siehe die Nummern 7161—7169.

7037. Sydus, Illustre, atra noctis caligine obeuns ..., quando Casimi-

rus Antonius [Casimir Anton von Sickingen, 1743—1750], in sua
episcopali ecclesia Constantiensi ... ex eremo Augustiniana Constantiensi
exhibebatur. Constantiae (1744).

7038. Tria difficilia et quartum ignoratum, soluta et detectum in ...

principe ... Francisco Conrado, Episcopo Constantiensi [d. i. Franz
Konrad von Rodt, 1750—1775], cum ... sua Praesentiä dignaretur
obs. et devot. Salemium 1753. Ravenspurgii (1753).
7038a. S tot zin gen, O. Freiherr v., Beiträge zur Geschichte der Reichsarmee
: Württ. Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 20, 1911,
71—112.

Enthält Briefe des Generals der Reichsarmee Anton
von Rodt an seinen Bruder, den Fürstbischof von

Konstanz.

7039. Bridler, Theodor, Einzug und Huldigung des Fürstbischofs

von Konstanz in Bischofszell anno 1759. Kulturhistorische Studie.
Bischofszell 1912.

7040. B a i e r, Hermann, Kardinal Franz Konrad von Rodt [Bischof von

Konstanz] und Maria Theresia : Bodensee-Chronik 18, 1929, 53—
54, 57.

7041. Lab hart, Joseph Anton, Trauerrede auf den ... Fürsten ...

Maximilian Christoph [von Rodt] ... Bischof zu Konstanz [1775—
1800]. o.O. (1800).

7042. Schmid, Otto, Max Christoph Rodt, Fürstbischof von Constanz ;

ADB. 29, Leipzig 1889, 40.

Siehe auch Nr. 6885.

Karl Theodor von Dalberg (1800—1802)
An dieser Stelle wird auch die allgemeine biographische
Literatur über Dalberg aufgeführt.

7043. Schriften, verfertiget auf die Hohe Ankunft Sr. Erzbischöflichen
Gnaden Karl Theodor, Freyherrn von Dalberg, Koadjutor


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0288