Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0292
280 E. Die einzelnen Territorien bis zur Gründung des Grossherzogtums

7086. Grandidier, [Philippe-Andre), Histoire de l'eglise et des ev£-

ques-princes de Strasbourg. Tomes 1. 2. Strasbourg 1776. 1778.
Tome 3. [Publ. par L. W. Ravenez et J. Liblin]. Colmar 1862.

Vergl Nr. 7089.

7087. Roth von Schreckenstein, C[arl] H[einrich] Frhr., Herr

Walther von Geroldseck, Bischof von Strassburg (1261—1263).
Tübingen 1857.

Vergl. Nr. 7094.

7088. Mone, [Franz Joseph], Friderich der Schöne übergibt dem Bischof

Johann I. von Strassburg lebenslänglich die Königsleute in einem
Teile der Ortenau, 1316: ZGORh. 12, 1861, 331—332.

7089. Grandidier, Phplippe] And[re], Histoire de Feglise et des

Sveques-princes de Strasbourg : Derselbe, Oeuvres historiques
in<§dites, tomes 1—5, Colmar 1865—1867.

Vergl. Nr. 7086.

7090. R os enkränzer, Nikolaus, Bischof Johann I. von Strassburg

(genannt von Dürbheim). Trier 1881. (Freiburger phil. Diss.).

7091. Leupold, Edward, Berthold von Buchegg, Bischof von Strassburg
. Ein Beitrag zur Geschichte des Elsass und des Reichs im
XIV. Jahrhundert. Strassburg 1882. (Strassburger philos. Diss.).

7092. Wiegand, [Wilhelm], Konrad von Lichtenberg, Bischof von

Strassburg (1273—99) : ADB. 16, Leipzig 1882, 623—625.

7093. Fritz, Johannes, Das Territorium des Bistums Strassburg um

die Mitte des XIV. Jahrhunderts und seine Geschichte. Mit einer
Specialkarte. Kothen 1885. (Strassburger philos. Diss.).

7094. Roth von Schreckenstein, K[arl] H[einrich] Frhrr., Herr

Walther von Geroldseck, Bischof von Strassburg. (1261—1263).
Freiburg i. Br. 1886.

Vergl. Nr. 7087.

7095. R einf ried, K[arl], Der bischöflich-strassburgische Generalvicar

und Official Dr. Wolf gang Tucher u. seine Zeit (1542 bis ca.
1568) : Freib. DA. 26, 1898, 221—240. — Nachträge von A. Po-
stina u. K. Reinfried: Ebenda 27, 1899, 319—320.

7096. H a u vi 11 e r, Ernst, Analecta Argentinensia. Vatikanische Akten

und Regesten zur Geschichte des Bistums Strassburg im XIV. Jahrhundert
(Johann XXII. 1316—1334) und Beiträge zur Reichsund
Bistumsgeschichte. Bd. 1. Strassburg 1900. [Mehr ist nicht
erschienen],

7097. Kaiser, Hans, König Sigmunds Einkünfte aus dem Zehnten des

Bistums Strassburg [auch rechtsrhein. Teil] : Mitt. 23, 1901, m83—
m!30 in ZGORh. N. F. 16; 24, 1902, m 131*—m 240* in ZGORh.
N.F. 17.

7098. Albert, Peter P., Das Bischofskreuz bei Betzenhausen. Nach

seiner Herkunft und Bedeutung untersucht : Freib. DA. N. F. 5,
1904, 340—360.

Vergl. die Nummern 7110—7112.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0292