Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0303
9. Die geistlichen Territorien, e. Hochstift Speyer 291

7210. Verzeichniss der Woltaten, die der jetzige F. Bischof von Spder

seinen Untertanen erwiesen hat: A. L Schlözers Staatsanzeigen IL
1790, 241—246.

Aus Nr. 7209.

7211. Patentes ulteriores an die Burgerschaft zu Bruchsal in Sachen

zu Speier Herr Fürst-Bischof contra den Stadt Rath, und die
Burgerschaft zu Bruchsal, u. Cons. die von der letztern unternommene
widerrechtliche, und Gefahr volle Behelligungen betreffend
. Wien den 9ten Februar 1790.

7212. (August, Bischof und Fürst zu Speyer). Reskript seiner Hochfürstlichen
Gnaden zu Speier an das Vizedomamt Bruchsal (auf
die weiteren Beschwerden des Bruchsaler Stadtrats vom 30ten
Jänner 1790]. (Bruchsal, den 30 ten März 1790). — Auch abgedruckt
in : Magazin für Geschichte, Statistick, Litteratur und Topographie
der sämtlichen geistlichen Staaten hrsg. von P. A.
Winkopp Bd. 2, Zürich 1791, 213-251.

7213. Pro Memoria, [Fürstlich Speierisches, enthaltend die bei der

nächsten Wahlkapitulation zu machenden Erinnerungen betr. der
Reichsritterschaft]. (Bruchsal den 12. August 1790).

7214. (August, Bischof zu Speier), Rescriptum an das Vizedomamt

Bruchsal [die Beschwerden der Bruchsaler Bürgerschaft betr.].
(Bruchsal den 21 ten Oktober 1790).

7215. Memoire pour M. le Prince ev£que de Spire ... Memoire für

den Herrn Fürst Bischoff von Speier und die zu dem Fürstlichen
Hochstifft gehörigen Kirchen über die Unverlezlichkeit der denselben
im Elsas zuständigen, und durch die öffentlichen Friedensschlüsse
garantirten Besizungen, Einkünften, Freiheiten, Rechte,
und Prärogativen, o. O. 1790. — Auch abgedr. in : Magazin für
Geschichte, Statistick, Litteratur und Topographie der sämtlichen
deutschen geistlichen Staaten. Hrsg. von Winkopp und Höck
Bd. 1, Zürich 1790, 234-267.

7216. Protestation de la part de S. A. M. le Prince Eveque de

Spire, contre les Elections des Maires dans les Villes et Com-
munautes dependantes de Son Eveche en Alsace ... (Bruchsal,
15. November 1790).

7217. Ministerial-Note des Herrn Baron von Groschlag, Königlich-

Französischen bevollmächtigten Ministers am oberrheinischen
Kreis, an den Hochfürstlich-Speierschen Hof zu Bruchsal nebst
der ... Ruckerkl^rung abseifen des ... Fürstbischofs zu Speier
... in Betreff der Entschädigungen, welche der französische Hof
mit den im Elsass Besitzungen habenden Reichsfürsten ... zu
bestimmen gedenket. [Franz. u. deutscher Text]. o.O. 1790.

7218. Anträge, Anderweitere, des Herrn Baron von Groschlag ...

an des ... Fürst-Bischofs von Speier Hochfürstl. Gnaden in Betreff
der Entschädigungen, welche der französ. Hof für die —
von der National-Versammlung ... abgeschafft werden wollenden

19*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0303