Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0321
F. Allgemeine politische Geschichte des
Grossherzogtums und des Freistaates Baden

1. Allgemeine Quellen und Darstellungen

VergL den Hauptabschnitt „B. Gesamtdarstellungen der
badischen und oberrheinischen Geschichte".

7421. Grossherzogliches Haus Baden : Bad. Biographien 1, 1875, 1-29;

4, 1891, 4-6, 514-518; 5, Teil 1, 1906, 11-21.
Behandelt werden bes. in Teil 1 : die Grossherzöge
Karl Friedrich, Karl, Ludwig I., Ludwig II. und die
Grossherzoginnen Stephanie und Sophie; in Teil 4:
Prinz Ludwig, Prinzessin Cäcilie und Prinzessin Elisabeth
; in Teil 5 : Prinz Wilhelm, die Prinzessinnen
Marie Amalie und Josephine.

7422. Glaubitz, [Theodor] Freiherr v., Die Tragik der Zähringer.

(100 Jahre badischer Politik) : Das Neue Reich 8, 1926, 903-907.

7423. P a g e I, Karl, Geschichtliche Entwicklung Badens : Die Grossherzöge
Friedrich I. und Friedrich II. Hrsg. von Eugen Fehrle,
Karlsruhe 1930, 11—32.

2. Vom Rheinbund bäs zur Wiederannäherung an
Oesterreich nach dem Austritt aus der Preussischen

Union (1806-1856)

a. Allgemeines

7424. Hagen, Karl, Über die öffentliche Meinung in Deutschland von

den Freiheitskriegen bis zu den Karlsbader Beschlüssen : Raumers
historisches Taschenbuch N.F.7, 1846, 599-700 ; 8, 1847,493- 6f>6.
Mit bes. Berücksichtigung Badens.

7425. Brache Iii, Hugo Franz, Deutsche Staatenkunde. Bd. 1. Der

Deutsche Bund im Allgemeinen und die süddeutschen Bundesstaaten
. Wien 1856.

S. 598—639: Baden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0321