Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0322
310

F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

7426. Kaltenborn, Carl von, Geschichte der Deutschen Bundesverhältnisse
und Einheitsbestrebungen von 1806 bis 1856 unter Berücksichtigung
der Entwicklung der Landesverfassungen. 2 Bde.
Berlin 1857.

7427. Weech, Friedrich v., Baden unter den Grossherzogen Carl Friedrich
, Carl u. Ludwig. 1738—1830. Acht Vorträge. Freiburg 1863.

7428. Treitschke, Heinrich von, Deutsche Geschichte im neunzehnten

Jahrhundert. 5 Teile. Leipzig 1879—1894. (Staatengeschichte der
neuesten Zeit Bd. 24—28).

Auch mit besonderer Berücksichtigung Badens.

7429. Haffner, Oskar, Vormärzliche politische Mundartendichtung aus

Baden. Karlsruhe 1920. (Vom Bodensee zum Main 4).

b. Bis zum Übergang Badens zum Verfassungsstaat (1806—1818)

I» Allgemeine Geschichte

Siehe auch die Nummern 4786. 4954. 4960. 4970. Vergl.
ausserdem Abschnitt F. 2. c. 3 (Die bad. Territorialfrage
und der Sponheimer Surrogat- und Successionsstreit).

7430. Erörterung, Publizistische, der im Pressburger Frieden begründeten
Souverainetät der Häuser Baiern, Würtemberg und Baden.
Hadamar 1806.

7431. Conföderations-Akte der Rheinischen Bundes-Staaten zur

Begründung einer neuen Constitution in Deutschland. Regensburg
1806.

7432. Codex diplomaticus, betreffend die Errichtung der rheinischen Con-

föderation und die Auflösung der teutschen Reichsverfassung,
mit Anmerkungen : Europäische Annalen 1806, III, 217—251.

7433. Die Rheinische Bundesakte. [Geogr.-histor. Erläuterung] : Historisch
-statistisches Archiv für Süddeutschland 1, 1807, 430—456.

7434. Konföderations-Akte, Die Rheinische, oder der am 12. Julius
1806 zu Paris abgeschlossene Vertrag. Französisch und
deutsch. ... Hrsg. von P. A. W i n k o p p. Frankfurt a. M. 1808.

7435. O., E., Über den rheinischen Bund und dessen Folgen. Von einem

Sachsen : Minerva von Archenholz Jg. 1808, Bd. 1, 232—254,
477—491, Bd. 2, 69-83.

7436. Wie könnten die neuen Landsassen der Souverainitätslande, und

insbesondere des Grossherzogtums Baden, über ihre Lage am gerechtesten
, leichtesten und genüglichsten beruhiget werden? : Der
Rheinische Bund 3, 1809, 65—81.

7437. Jung, genannt Stilling, Johann Heinrich, Feyer am Hermanns
-Tage auf dem Alt-Badener Schloss den 11. August 1809.
Carlsruhe 1809.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0322