Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0323
% 1806—1856. b. Bis zum Übergang zum Verfassungsstaat (S818) 311

7438. Friederich, Albert, Essai sur les relations politiques du Grand-

Duche de Baden avec les differens Etats de PEurope. Public
pour servir de manuscrit ä des amis. s. L 1810,

7439. Fey er des achtzehnten und neunzehnten Octobers 1814 in Mannheim
. (Mannheim 1814).
Enthält : 1. Rede am Dankaitar Teutscher Rettung
von G. H. Ahl es. 2. Rede am Gedächtnissfeste des
Siegfes bey Leipzig gesprochen von Le Pique.

7440. Wolf, [Christian], Rede vor der Anzündung des Gedächtniss-

Feuers des Siegs bey Leipzig, gehalten am 18. October 1814,
Abends um 6 Uhr zu Heideiberg auf dem Berge, der Königsstuhl
genannt. Heidelberg 1814.

7441. Holtzmann, J[ohann] Mgchael], Demosthenes an die Teutschen;

ein Dialog. Karlsruhe 1814.

Vergl. Nr. 7486.

7442. Liebenstein, [Ludwig] Freyherr v., Rede zur Jahresfeyer der

grossen Rettungsschlacht bei Leipzig. Gehalten auf dem Schutterlindenberg
bey Lahr am 18. Okt. 1814. abends. Lahr 1814.

7443. Uebersicht, Kurze, über die Beschwerden der Reichs-Ritterschaft
, welche durch die Souverainetäts-Einrichtungen seit dem
Jahr 1806 bis itzt hauptsächlich in dem Königreich Würtemberg
und Grossherzogthum Baden herbeygeführt worden sind. Teutschland
1814.

7444. Walz, J[ohann] Lfeonhard], Rede am zweyien Osterfest zur

Feyer des Waffenglücks der verbündeten Fürsten und ihres siegreichen
Einzugs in die Hauptstadt Frankreichs. Karlsruhe 1814.

7445. Antwort eines Schwarzwälders auf den Zuruf eines Elsassers

an seine teutsche Nachbarn. Im Mai 1815.

7446. Acten des Wiener Congresses in den Jahren 1814 und 1815. Hrsg.

von Johann Ludwig Klüber. 8 Bde. Erlangen 1815-1819.
Enthält zahlreiche Aktenstücke zur Geschichte der
badischen Politik auf dem Wiener Kongress in bezug
auf Badens Stellung zum Deutschen Bund, in bezug
auf die badische Territorialfrage und die mediatisirten
Standesherren. Einige dieser Akten sind auch veröffentlicht
in Posself s Europ. Annalen 1815, Bd. 3 und 4.

7447. Actenstücke, Badische, wie man im Badischen den legalen

Wunsch für Beschleunigung einer landständischen Regierungsver-
fasstmg durch Illegalitäten gegen unbescholtene, rechtlich patriotische
Bürger zu Heidelberg und deren erbetenen Rechtsconsu-
lenten, den Justizrath und Professor Martin daselbst, zu unterdrücken
und gehässig zu machen angefangen hat. [Heidelberg]
1815.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0323