Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0332
F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

7563. Oncken, Hermann, Heldelberg als Hauptquartier der Kaiser

Franz und Alexander im Weltkrieg vor hundert Jahren : Heidelberger
Soldatenbüchlein, Heidelberg 1917, 29—33.

7564. Eingaben von der Landwehr-Aushebung 1814 : Mannh. Geschichtsbl.

25, 1924, 194-197.

7565. H [ o 11 z ], Friedrich], Erinnerungen an den Beresina-Uebergang

am 28. November 1812 : Bad. Kriegerzeitung 53, 1926, Nr. 48-51.

7566. Beck, F. W., Die Feldlazarette des Breisgaues. Ein Zeitbild aus

den Befreiungskriegen : Derselbe, Geschichten und Gestalten
aus Badens Vergangenheit, Kehl a. Rh. 1928, 69—78.

7567. Obser , Karl, Ein Korker Augenzeuge (Gottlieb Bernhard F e c h t)

über das Gefecht bei Neumühl am 8. April 1814 : Die Ortenau 15,

1928, 5—68.

3. Grossherzog Karl Friedrich (1806—1811). Darstellungen
der gesamten Lebens- und Regierungszeit

Zu vergleichen ist Abschnitt E. 1. e (Die vereinigten
Markgrafschaften und das Kurfürstentum Baden). Außerdem
siehe die Nummern 602. 7421.

7568. Z., Die Erscheinung. Am Vorabende vor der Enthüllung des Denkmals
... des ... Grossherzogs Carl Fridrich vorgetragen in dem
Museum zu Carlsruhe. (Carlsruhe) o. J.

7569. Seiner Koeniglichen Hoheit dem allgeliebten Grossherzoge Carl

Friedrich von Baden weihen diesen kleinen Kranz aus frohem
Herzen am Abende des 28 sten Jenners 1807. Apoll und die
Musen. Carlsruhe den 28 sten Jenner 1807.

7570. Das aus der preussischen Campagne ins Vaterland zurückkehrende

Auxiliarcorps an seinen Fuersten. Von einem Officier des 4 ten
Infanterie-Regiments von Harrant. o. O. Im December 1807.

7571. Lied bei dem Namensfest ... unsers ... Grossherzogs Karl Friedrich
von Baden. Gesungen von der buergerlichen Reuterei zu
Lahr. Am 28 sten Jaenner 1807. Lahr (1807).

7572. Reden die bey Aufstellung des Bildnisses ... des Grossherzogs

in dem Akademischen Saale der hohen Schule zu Freyburg am
27. Jänner 1809 gehalten wurden. Freyburg (1809).

7573. Bader, Nepomuk, und Ferdinand Bad'er, Auf das Hochzeit-

Fest unsres geliebten zweyten Vaters. Am 6ten im Februar 1811.
[Freiburg i. Br.] (1811).

7574. Beschreibung der am 30ten Juny und 1 ten July 1811. zu

Rastatt Statt gehabten Trauer-Feyerlichkeit nach dem Hintritte
... Grossherzogs Carl Friedrich von Baden. Rastatt 1811.
Enthält eine Predigt von Jakob Heinrich Martini
und eine Trauerrede von Ignaz Demeter.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0332