Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0342
330

F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

7701. Turquan, Joseph, Une fille adoptive de Napoleon, Stephanie de

Beauharnais, grande-duchesse de Bade (1789—1860). D'apres les
temoignages des contemporains et des documents inedits. Paris
(1900].

Übersetzung siehe Nr. 7703.

7702. Brotonne, Leonce de, Les Bonaparte et leurs alliances. 2 © Ed.

Paris 1901.

S. 80—84. Stephanie Napoleon.

7703. Turquan, Jos[eph], Eine Adoptivtochter Napoleon[s] I., Stephanie,

Grossherzogin von Baden. Nach Aussagen von Zeitgenossen und
bisher unveröffentlichten Dokumenten. Uebertragen und bearb.
von Oscar Marschall von Bieberstein. Leipzig 1902.

Original siehe Nr. 7701.

7704. Briefe der Grossherzogin Stephanie von Baden an Napoleon I.

Hrsg. von Karl O b s e r : Revue Napoleonienne Annee 2, vol. 2,
1903, 153—163. — Dazu Erklärung von K. Obs er: ZGORh.
N. F. 19, 1903, 180.

7705. Meyer, Johannes, Königin Hortense und Prinz Ludwig Napoleon
: SVG. Bodensee 35, 1906, 123—307.

7706. Walter, Friedrich, Aus den letzten Lebensjahren der Grossherzogin
Stephanie : Mannh. Geschichtsbl. 13, 1912, 47—58.

7707. Gai 1 ly de Taurines, Ch., La grande duchesse Stephanie de

Bade et la reine Hortense : Revue bleue Annee 51, Semestre 2,
1913, 559—566.

7708. Gailly de Taurines, Ch., La reine Hortense en exil. Paris

1914.

S. 142—150. Une cousine d'Hortense,
la grande-duchesse Stephanie de Bade.

7709. Die Hofgesellschaft der Grossherzogin Stephanie 1822 : Mannh. Geschichtsbl
16, 1915, 95—96.

7710. Wa ld eck, Florian, Die Mannheimer Gesellschaft zur Zeit der

Grossherzogin Stephanie : Kurpfälzer Jahrb. 1927, 145—152.

7711. Kupf erschmid, Anna, Grossherzogin Stephanie von Baden und

ihre Beziehungen zur Stadt Freiburg: Schau-ins-Land 54—55,
1929, 40—46.

7712. Epilog, als Anhang zur Zauberfloete, auf die Geburt der, am

5. Juny gebornen Prinzessin von Baden [Luise, 1811—1854, Tochter
Grossherzog Karls]; Gesprochen am Geburtstag ... des Herrn
Erbgrossherzogs den 8. Juny 1811. Karlsruhe 1811.

Erbgrossherzog ohne Namen [29.9.1812—16.10. 1812],

angeblich Kaspar Hauser,
siehe diesen in der biogr. Abteilung.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0342