Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0345
2. 1806—1856. c. Die Anfänge des konstitutioneilen Staates (1818—1830) 333

7735. Correspondenzen und Actenstücke zur Geschichte der Mini-

sterconferenzen von Carlsbad und Wien in den Jahren 1819, 1820
und 1834, hrsg. von Friedrich von Weech. Leipzig 1865.

Badische Quellen.

7736. Weech, Friedrich von, Die Anfänge des constitutionellen Lebens

in Baden : Derselbe, Aus alter und neuer Zeit, Leipzig 1878,
164—227.

7737. Weech, Friedrich von, Beiträge zur Geschichte der badischen

Landtage von 1819-1845 : ZGORh. N. F. 9, 1894, 581-628.

7738. Müller, Leonhard, Badische Landtagsgeschichte. 4 Teile. [1819—

1840]. Berlin 1900—1902.

7739. Laubert, M[anfred], Ein preussischer Auslieferungsantrag bei

der badischen Regierung. (1822) : ZGORh. N. F. 26,1911,150-152.

7740. Stähelin, Felix, Demagogische Umtriebe zweier Enkel Salomon

Gessners. [Verhaftung in Heidelberg 1824]: Jahrb. für schweizer.
Geschichte 39, 1914, 1—88.

7741. Fickert, Artur, Montesquieus und Rousseaus Einfluss auf den

vormärzlichen Liberalismus Badens. Leipzig 1914. (Leipziger Historische
Abhandlungen Heft 37).

Ist Leipziger phil. Diss.

7742. Vierneisel, Emil, Der Uebergang Badens zum Verfassungsstaat
. Eine Jahrhundert-Erinnerung: Die Pyramide. Wochenschrift
zum Karlsruher Tagblatt 1918, Nr. 33.

7743. Saling, Elisabeth, Das parlamentarische Leben in den badischen

Landtagen bis zum Jahre 1848. Frankfurter phil. Dissertation
in Maschinenschrift 1926. [Auszug gedruckt].

7744. Schnabel, Franz, Ludwig von Liebenstein. Ein Geschichtsbild

aus den Anfängen des süddeutschen Verfassungslebens. Karlsruhe
i. B. 1927. (Heimatblätter „Vom Bodensee zum Main" 32).

2. Die Ermordung Kotzebues durch Sand
in Mannheim (1819)

7745. Fouque, Friedrich Baron de la Motte, Der Mord Augusfs von

Kotzebue. Freundes Ruf an Deutschlands Jugend. Berlin 1819.

7746. Memoir, A, of C. L. Sand, including a narrative of the circum-

stances attending the death of A. von Kotzebue, also a defence
of the German Universities. London 1819.

7747. Memoires de Charles-Louis Sand, avec le recit des circon-

stances qui ont accompagne Fassassinat d'Auguste de Kotzebue,
et une justification des universites . d'Allemagne* Traduits de
PAnglais. Paris 1819.

7748. Biographie, Vollständige, oder Leben, Thaten, Schicksale und

Ende August v, Kotzebue's. Mannheim 1819.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0345