Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0347
% 1806—1856. c. Die Anfänge des konstitutionellen Staates (1818—1830) 335

7763. Fischer, William, Die Hinrichtung Karl Ludwig Sandys : ZGORh.

N. F. 13, 1898, 506-510.

7764. Busch, Julius, Karl Ludwig Sand ; Mannh. Geschichtsbl. 3, 1902,

126—129, 158— 162, 170-175.

7765. Walter, Friedrich, Bohnhorsts Schrift über den Prozess gegen

K. L. Sand : Mannh. Geschichtsbl. 7, 1906, 117—123, 152-156.

7766. Hausenstein, Wilhelm, Karl Ludwig Sand : Süddeutsche Monatshefte
Jg. 3, Bd. 2, 1906, 178—201.

7767. Hausenstein, Wilhelm, Dokumente zur Geschichte des Studenten
Karl Ludwig Sand : Forschungen zur Geschichte Bayerns
15, 1907, 160—183, 244—270.

7768. Becker, Albert, Friedrich Blaul über Sands Hinrichtung : Mannh.

Geschichtsbl. 11, 1910, 139—140.

7769. Becker, Albert, Neues von Karl Ludwig Sand : Mannh. Geschichtsbl
. 12, 1911, 210.

7770. Busch, Julius, Karl Ludwig Sand: Mannh. Geschichtsbl. 20,

1919, 3—11,

7771. Schnabel, Franz, Der politische Mord des 23. März 1819. Ein

Säkulargedenkblatt aus der badischen Geschichte : Die Pyramide,,
Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt 1919, Nr. 12.

7772. Müller, Karl Alexander von, Karl Ludwig Sand. München (1924).

7773. Tagebucheintragungen des Erzherzogs Johann, des späteren Reichsverwesers
, über Karl Ludwig Sand und die Karlsbader Beschlüsse.
Mitgeteilt von Max Doblinger: Quellen und Darstellungen
zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung
8, Heidelberg 1925, 151—153.

7774. Bezzel, Oskar, Zu Sands Tod : Mannh. Geschichtsbl. 27, 1926,

175—179.

7775. Becker, Aflbert], Zu Sands Tod : Mannh. Geschichtsbl. 28, 1927,

162—165.

7775a. Karl Ludwig Sand auf seinem Schicksalswege nach Mannheim.
Aus den Erinnerungen von Karl Christian Sartorius. Mitget
von Karl Esselborn : Mannh. Geschichtsbl. 31, 1930, 185-189.

3. Die badische Territorialfrage und der Sponheiraer
Surrogat- und Successionsstreit

7776. Nachweisung einiger nach den neuesten Behauptungen Baierns

gegen Baden nicht ebenbürtiger Vermaehlungen in teutschen
Fürstenhaeusern. o. O. u. J. [Lithographie].

7777. Aktenstücke zur Beleuchtung der Badischen Teritorial-Frage.

Leipzig 1818. — 2. verb. u. verm. Aufl. [München] 1819.

7778. Aktenstücke über die badische Territorial-Angelegenheit nach

der Zeitfolge geordnet; nebst einer Karte des Gross her zogthums
Baden und einem statistischen Tableau. Ein Beitrag zur Charak-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0347