http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0350
338
F. Grossherzogtum und Freistaat Baden
mische Surrogat- und Successionsfrage. Eine kritische Beleuchtung
der Schrift: Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit.
Stuttgard und Tübingen 1828." Frankfurt a. M. 1829.
7805. Ueberblick der Controvers- und Wechselschriften über den
Anspruch der Krone Bayern auf demnächstige Succession in einen
bedeutenden Theil des Grossherzogthums Baden, als Surrogat für
dessen Antheil an der Grafschaft Sponheim. Giessen 1828.
7806. Ueberblick der Controvers und Wechselschriften über die
Ansprüche der Krone Baiern auf eine bevorstehende Erbfolge in
das dermal vom Grossherzoglichen Haus Baden besitzende Surrogat
der Grafschaft Sponheim. 2. Lieferung. Nürnberg 1829.
7807. Eine Stimme aus dem bayerischen Rheinkreis über Bayerns künftige
Ansprüche an die badische Rheinpfalz : Hesperus. Encycl.
Zs. für gebildete Leser hrsg. v. Christ. K. Andre 1829, Nr. 292,
295; 1830, Nr. 20, 42, 125, 126, 137.
7808. Was hat Baiern in der Sponheimer Sache zu thun? : Minerva hrsg.
von Friedrich Bran Jg. 1830, Bd.33 8—13.
7809. Territorialstreit, Ueber den, zwischen Bayern und Baden.
Heidelberg 1831.
7810. Stramberg, Chr. von, Beiträge zur Lösung der Streitfrage
zwischen Baiern und Baden, wegen Anspruch auf die Grafschaft
Sponheim oder deren Surrogat: Archiv für rheinische Geschichte
1, 1833, 1—16.
4. Lebensgeschichte des Grossherzogs Ludwig (1818—1830)
Siehe auch die Nummern 7421. 8306.
7811. Geyer, Johann Georg. Nach der den 9ten Februar 1763. glücklich
geschehenen Entbindung der ... Fürstin ... Carolinen Louisen
, Markgräfin zu Baden, ... mit ... Ludwig Wilhelm August,
wurde ... solches ... in der Stadtkirche zu Durlach besungen ...
durch Johann Georg Geyer. Carlsruhe (1763).
7812. Stückelberger, Ernst Ludwig, Die Vorzüge des Kinder-
Segens bey Anlass der ... Geburt des dritten Prinzen Ludwig
Wilhelm August aus dem ... Baden-Durlachischen Hause ...
Carlsruhe (1763).
7813. Zu der ... Geburt des ... Prinzen [Ludwig Wilhelm August],
Markgravens zu Baaden ... solte denen Durchl. Eltern in tiefster
Unterthaenigkeit glueckwuenschen das Fuerstliche Gymnasium
Illustre zu Carlsruhe. Carlsruhe (1763).
7814. Eidesformel und Wechselreden bey der Huldigung in Mannheim
am 10. December 1818. o.O. (1818).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0350