Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0354
342 F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

7854. Duttlinger, [Johann Georg], und [Karl Theodor] Welcker.

Vorträge des Geheimenrath Dr. Duttlinger und des Hofrath Dr.
Welcker zur Vertheidigung des letzteren, gegen die Anklage
wegen eines angeblichen Pressvergehens der Ehrenkränkung des
Badischen Ministeriums. Freiburg 1832.

7855. Rotteck, Carl v., Geschichte des badischen Landtags von 1831.

Hildburghausen und New-York 1833.

7856. [Rotteck, Karl von]. Begründung der Motion des Abgeordneten

von Rotteck. Die Ernennung einer Kommission begehrend, welche
damit beauftragt werde, den Zustand des Vaterlandes in Erwägung
zu ziehen, und hiernach die geeigneten, auf solche Erwägung
gebauten Anträge, der Kammer vorzulegen. Vorgetragen in
der 19. öffentl. Sitzung vom 5. Juli 1833. (Zürich 1833).

7857. Welcker, [Karl Theodor], Die Gefahren des Vaterlandes und die

Schutzmittel gegen dieselben. Ais Motion in der badischen Kammer
der Abgeordneten am 4. November 1833 vorgetragen. Nebst
der darüber stattgehabten Discussion. Aus der Landtagszeitung
besonders abgedruckt. Karlsruhe 1833.

7858. [Löwenstein-Wertheim, Constantin Prinz zu], Betrachtung

über die Unzulänglichkeit des 14ten Artikels der Deutschen Bundesakte
zur Befriedigung der mediatisirten Reichsstände ... Heidelberg
1833.

7859. (Löwenstein, Carl Fürst zu, und Carl Friedrich Fürst zu

Löwenstein), [Beschwerde an die deutsche Bundesversammlung
gegen Baden, die standesherrlichen Verhältnisse der mediatisirten
Häuser betr.]. (Heubach und Triefenstein den 30. September
1833).

7860. Löwenstein-Wert heim, Konstantin Prinz zu. [Vorstellung

des Erbprinzen Constantin zu Löwenstein-Wertheim als Bevollmächtigsten
von „beinahe sämtlichen mediatisierten Reichsständen"
an die Deutsche Bundesversammlung die Beschwerden und Rechtsansprüche
der Mediatisierten betr.]. (Frankfurt a. M. 1834). [Lithographiert
].

7861. Blicke auf unsern Landtag 1835. Von einem Badenschen Bürger.

Baden 1835.

7862. U r t h e i 1, Des Grossherzogl. Badischen Hofgerichts zu Mannheim

vollständig motivirtes, über die in dem Roman: Wally, die Zweiflerin
, angeklagten Pressvergehen nebst zwei rechtfertigenden Beilagen
und dem Epilog des Herausgebers. Aktenstücke und Bemerkungen
hrsg. von H. E. G. Paulus. Heidelberg 1836.

7863. Vorstellung, Beschwersame, der ehemalig kais. königlichen

Landvogtei Ortenau an die Grossh. Bad. Ständeversammiung vom
Jahr 1837, ihre Beiziehung zu altbadischen Kriegskosten betreffend
. Freiburg (1837).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0354