Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0357
2. 1806—1856. d. Sturm u. Drang d. Vormärz. Revolution u. Reaktion 345

7895. [Haber, Moritz von], Die reine Wahrheit über die Streitsache

zwischen Moritz von Haber und Freiherrn Julius Göler von Ravensburg
. Strassburg 1843.

7896. Sarachaga, Georg von, Vollständige Darstellung der Streitsache

zwischen Freiherrn Julius Goeler von Ravensburg und Herrn
Moriz von Haber, sowie des daraus entstandenen Duells des
erstem mit Herrn von Werefkin, wie sie vor Gericht niedergelegt
wurde. 1.—5. Aufl. Karlsruhe 1843.

7896a. Sarachaga, Georg von, Differend entre Mr. le Baron Jules
Goeler de Ravensburg et Mr. Mauris de Haber. Carlsruhe 1843.

7897. Sarachaga, Georg v., Mein letztes Wort in der Sache gegen

Herrn Moriz v. Haber. (Mit erläuternden Dokumenten). Der
ersten Broschüre zweiter Theil. Stuttgart 1843.
Erschien erst nach dem Tode des Verf. mit einem
Nachtrag „Das Duell und Sarachagas Ende" unter
dem Titel: Georg v. Sarachaga's V e r m ä cht nis s
oder Neue Folgen in der Göler-Haber'schen Sache.

Stuttgart 1843.

7898. Betrachtungen und Aufschlüsse über die Habersche Sache : Biedermannes
Deutsche Monatsschrift für Litteratur u. öffentl. Leben
1844, Bd.l, 140—148.

7899. Verhandlungen der Strafkammer des Grossherzogl. Hessischen

Kreisgerichts zu Alzey vom 8ten und 9ten Marz 1844, in Sachen
der Staatsbehörde gegen Moritz v. Haber und Consorten; Duell
betreffend. Frankfurt a. M. 1844.

7900. Adresse aus Bonndorf von den Wahlmännern des IV. Wahlbezirks
(an Adam von Itzstein). [Nebst anderen Adressen, Reden,
Zuschriften, Gedichten aus d. J. 1844]. o.O. [1844].

7901. Itzstein-Fest, Das. Mannheim 1844.

7902. Weick, Wilderich, Die öffentlichen Zustände Badens seit der

Regierung des Grossherzogs Leopold. Ein Beitrag zur Vaterlandskunde
als Festgabe zur Feier des 25. Jahrestages der Vermählung
des Grossherzogs und der Grossherzogin Leopold und
Sophia am 25. Juli 1844. Freiburg i. Br. 1844.

7903. [Bauer, Edgar], Geschichte der constitutionellen und revolutionären
Bewegungen im südlichen Deutschland in den Jahren 1831
—1834. 3 Bde. Charlottenburg 1845.

7904. [Heinzen, KarlJ, Oeffentliehe Dankadresse deutscher Preussen

an die Herren von Itzstein und Hecker, begleitet von einem geheimen
Manifest russischer Preussen gegen das deutsche Volk.
Coblenz 1845.

7905. Welcker, K[arl] Th[eodor], Fragmente gegen das göttliche Recht

und für die öffentliche Treue : Konstitutionelle Jahrb. hrsg. von
Karl Weil 1845, 3, 173-219.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0357