Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0374
362

F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

8145. Lipp, Fr., Georg Herwegh's viertägige Irr- und Wanderfahrt

mit der Pariser deutsch-demokratischen Legion in Deutschland
und deren Ende durch die Württemberger bei Dossenbach : Blätter
aus der Markgrafschaft 3, 1917, 27—66.

Wiederabdruck von Nr. 8124.

8146. Hess, Gustav, Südbaden vor und während der Revolution im

Frühjahr 1848. (Freiburger phil. Diss. [in Maschinenschrift] v.
1922).

8147. Scholz, Theodor, Der September-Aufstand im Markgräflerland

im Jahre 1848. Sonderabdruck aus den „Markgräfler Nachrichten".
Müllheim i. B. 1923.

8148. Fessler, August, Aus den Tagen der badischen Revolution 1848

am Oberrhein : Das Markgräflerland 1, 1930, 90—94.

d. Die Mai-Revolution 1849
Siehe auch die Nummern 8318. 8319.

8149. Füsilier-Bataillon, Das, 28sten Infanterie-Regiments und

seine Theilnahme an sieben Gefechten im Badischen Feldzuge,
o. O. u. J.

8150. Grünklee, A., Beschreibung unseres Feldzugs nach Schleswig-

Holstein im Jahr 1848 und nach Baden 1849. [Frankfurt a. M.
o. J.].

8151. (M [ o r f f ], J. J.), Die Entwaffnung der badischen Armee bei

Eglisau am 11. und 12. Juli 1849. o. O. u. J. (Sonderdruck der
Zentralbibliothek Zürich),

8152. Reue eines preussischen Soldaten über die Greuelthaten des

„herrlichen Kriegsheeres" in Baden. 2. Aufl. Brüssel o. J.

8153. Ronge, Johannes, Wider die standrechtlichen Hinrichtungen in

Baden. Sendschreiben an das deutsche Volk. (Extra-Abdruck
aus der Schweizerischen National-Zeitung). o. O.u. J.

8154. Arnold, [K. Fr.], Predigt am Dankfeste den 26. August 1849

nach der Rückkehr des Grossherzogs, in der evangel. Kirche zu
Altenheim gehalten. Offenburg 1849.

8155. B., W., Max Dortu aus Potsdam, erster Märtyrer des preussischen

Kriegs-Gerichts in Baden. Erschossen am 31. Juli 1849. Berlin 1849.

8156. Bamberger, Ludwig, Erlebnisse aus der Pfälzischen Erhebung

im Mai und Juni 1849. Frankfurt a. M. 1849.

Wiederabgedruckt in Nr. 8238.

8157. Barrikade, Die wandernde, oder: die würtembergische, pfälzische
und badische Revolution. Wohl geleimt und wohl gereimt
in drei Aufzügen mit der ganzen türkischen Musik. Von einem
Schock ungehenkter Hochverräther. Bern 1849.

8158. Becker, Joh. Phil, und Chr. Es seilen, Geschichte der süddeutschen
Mai-Revolution des Jahres 1849. Genf 1849.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0374