Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0381
2. 1806—1856. d. Sturm u. Drang d. Vormärz. Revolution u. Reaktion 369

8254. Zur Geschichte der süddeutschen Mairevolution : Die Grenzboten

64, 1905, 2. Viertel]'., 390—391, 628.

8255. Kentenich, Gottfried, Aus den nachgelassenen Papieren eines

vergessenen Frankfurter Parlamentariers [Friedrich Zell aus Trier
als Reichskommissar in Baden 1849] : Neue Heidelb. Jahrb. 14,
1906, 187-214.

8256. Schurz, Karl, Lebenserinnerungen. 3 Bde. Berlin 1906—1912.

Bd. 1 und 3 enthalten seine Teilnahme am badischen
Aufstand 1849. — Vergl. Nr. 8266.

8257. Aufzeichnungen des Prinzen Friedrich Karl von Preussen aus

den Jahren 1848 und 1849. (2. Wiesenthal 1849) : Deutsche Revue
Jg. 33, 1908, Bd. 2, 129—146.

8258. Briefe aus der Belagerung Mannheims 1849. Hrsg. von Ludwig

Bergsträsser: Mannh. Geschichtsbl. 9, 1908, 126—136.

8259. Hebeisen, Gfustav], Aus dem Leben eines Freischärlers. (Max

Dortu) : Das Badener Land 1909, Nr. 44.

8260. G i 1 c h e r, Jakob, Meine Erlebnisse vom Jahre 1849. (Abmarsch

von Kusel u. Beginn des Feldzuges in die Pfalz u. nach Baden) :
Pfälzische Geschichtsbl. 6, 1910, 1—16.

8261. H e b e i s e n , Gustav, Max Dortu, ein Opfer der 49 er Bewegung

in Baden : Freib. Zs. 26, 1910, 327—336.

8262. Hitzig, W., Die „preussischen Rettungsengel" von 1849 : Mannh.

Geschichtsbl. 11, 1910, 213—214.

8263. Scherrer, Hans, Der Aufstand in Baden und der Rheinpfalz

1849. Darstellung auf soziologischer Grundlage. Gautzsch b.
Leipzig 1911. (Kultur und Fortschritt Nr. 343/47).

8264. Engels, Friedrich, Die deutsche Reichsverfassungskampagne:

Aus dem literarischen Nachlass von Karl Marx, Friedrich Engels
und Ferdinand Lassalle hrsg. von Franz Mehring, 2. Aufl.
Bd. 3, Stuttgart 1913, 289—383.
Erschien zuerst in der Neuen Rheinischen Revue 1850.

8265. Heller, Otto, Aus dem Tagebuch eines Achtundvierzigers (Dr.

Enno Sander) : Deutsch-Amerikanische Geschichtsbl. 13, 1913,
309—340.

8266. Schurz, Carl, Jünglingsjahre in Deutschland. Berlin 1913.

Ist Abdruck aus Nr. 8256.

8267. Zur Biographie von Johann Philipp Becker. Sein Curriculum vitae

bis 1856. Mitgeteilt u. erläutert von N. Rjasanoff : Grünbergs
Archiv für die Geschichte des Sozialismus 4, 1914, 313—329.
Handelt auch von der Tätigkeit Beckers als Organisator
und Oberbefehlshaber der badischen Volkswehren
1849.

Lauteaschlager, Bibliographie der bad. Geschichte I, 2, 24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0381