Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0393
3. 1856—1918. b. Vom alten Bund ins neue Reich

381

8418. [Sträub e 1, Waldemar]. Der Anschluss Süddeutschlands an die

Staaten der preussischen Hegemonie sein sicherer Untergang bei
einem französisch-preussischen Krieg ... Von einem deutschen
Offizier (Arkolay). Zürich 1869.

8419. [Suckow, HL W. Ludwig A. v.], Wo Süddeutschland Schutz für

sein Dasein findet? Ein Wort an die Süddeutschen von einem
süddeutschen Offizier. Stuttgart 1869.

8420. Treitschke, Heinrich von, Badens Eintritt in den Bund : Preus-

sische Jahrb. 25, 1869, 328—337.

8421. Wie weit ist denn in Baden das Streb en nach dem Anschluss

an den Norddeutschen Bund vorgeschritten und welche Vortheile
bringt derselbe dem Badischen Staatsbeutel, insbesondere aber
dem Badischen Land und Volk? Freiburg [1869].

8422. Woher die O p p o s i t i o n ? Ein Wort von liberaler Seite. Karlsruhe
1869.

8423. [Zell, Karl], Woher die neue Offenburger Opposition? Und wohin?

Ein Wort von freigesinnter, katholischer Seite. Freiburg i. Br. 1869.

8424. Politischer Spaziergang durch Südwestdeutschland und die Schweiz.

I. Reichenau im Bodensee. II./III. Constanz am Bodensee. IV. Im
Casino zu Constanz. — Die Insel Mainau und die Osteria von
Litzelstetten. V. Badische Charakterköpfe : Historisch-politische
Blätter 64, 1869, 567—584, 922—932; 65, 1870, 159—168, 230-240,
391—404, 558—572; 67, 1871, 140—152.

8425. Annexion, Die, von Elsass und Lothringen. Der Fabrikantentag
in Mannheim (am 5.-7. Dezember 1870). ([Dr.] Lörrach 1870).

8426. Baumstark, Reinhold, Die katholische Volkspartei in Baden und

ihr Verhältniss zum Kriege gegen Frankreich. Freiburg i. Br. 1870.

8427. Wort, Ein deutsches, an unser deutsches Volk. (Zunächst in

Baden). (Lahr 1870).

8428. Volkskundgebung aus Süddeutschland. Die Mannheimer

Volks-Versammlung am 4. September 1870 mit den Ansprachen
des Abgeordneten Staaterath Dr. Lamey, des Abgeordneten
Ober-Staats-Anwalt Kiefer und des Stadtpfarrer Dr. Schelle
n b e r g. Mannheim 1870.

8429. Der ausserordentliche Landtag des Qrossherzogtums Baden vom

12. bis 21. Dezember 1870 : Historisch-politische Blätter 67, 1871,
81—101.

8430. [Marschall von Bieberstein, Adolf Freiherr?], Ueber Mi-

litär-Conventionen, insbesondere die Badische Militär-Convention
vom 25. November 1870. Mannheim und Strassburg 1872.

8431. Müller, Wilhelm, Baden im letzten Jahrzehnt: Unsere Zeit

N. F. 8, I., 1872, 225—243, 752—770; N. F. 8, IL, 1872, 525-549,
744—767, 801—829.

8432. Schlenker, Johann, Denkschrift über die Austreibung der Deutschen
aus Frankreich ... ([Mit Anhang :] An die Hohe Regierung
von Baden). Berlin [1872].


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0393