Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0409
3. 1856—1918. c. Baden im neuen deutschen Reich

397

3656. Fritz [Pseud.], Plaudereien aus Baden. Gernsbach i. B. (1895).

8657. Lange, A. U., „Königreich Baden". Allerhand Jubiläumsbetrachtungen
und Jubiläumswünsche zum 18. Januar 1896. Heidelberg 1896.

8658. [Lehmann, Ernst], Die evangelische Geistlichkeit und die national
-liberale Partei in Baden : Preussische Jahrb. 83, 1896, 203—207.

8659. J a c o b y, Julius, Die antisemitische Bewegung in Baden. Karlsruhe
1897.

8660. Was die freisinnige Partei in Baden will und was sie. nicht will.

Lörrach 1897.

8661. Wacker, Theodor, Aufgabe und Aussichten des Centrums in

Baden beim Kampfe um die 63 Kammer-Mandate, auf Grund der
Geschichte der Wahlen und des statistischen Materials dargestellt.
Karlsruhe 1899.

8662. Wacker, Theodor, Wer fördert die Umsturzbestrebungen ? Wer

hat der Sozialdemokratie bei Wahlen direkte und indirekte Hilfe
geleistet? Auf Grund der thatsächlichen Verhältnisse festgestellt.
Erster Theil : Verhalten des Centrums in der Reichstagswahl der
badischen Residenz im Juni 1898. Zweiter Theil: Haltung der
„Ordnungsparteien" vom Kartell im Stichwahlkampfe des Centrums
und der Linksliberalen gegen die Sozialdemokratie. (1874—
1898). Karlsruhe 1900.

8663. (Fendrich, A[nton]), Die Sozialdemokratie im Badischen Landtage
1899/1900. Handbuch für sozialdemokratische Land tags wähl er.
Karlsruhe 1901.

8664. Müller, Leonhard, Das politische Erziehungsproblem der badischen
Gegenwart. 25 Briefe, der badischen Jugend gewidmet.
Berlin 1901.

8665. R o e d e r n , Ludwig Graf, Gedanken über Ziele, Wege und Gefahren
der jetzigen deutschen sozialdemokratischen Bewegung.
Vortrag, gehalten in einer Versammlung von Mitgliedern des
„Reichsverbandes gegen die Sozialdemokratie" in Freiburg i. Br.
am 14. November 1904. Freiburg i. Br. 1904.

8666. [S c h o f e r , Josef], Der politische Waldmichel oder das Plauder-

stübchen. I—XIV. — Der nationalliberale Kriegsrat im Museum
oder : Wie der Waldmichel zum Tode verurteilt wurde, aber fröhlich
weiterlebt. (Karlsruhe [1905]).

8667. S ch of er, Josef, Zentrumspolitik auf dem badischen Landtage.

Bd. 1. 1905/06. Bd. 2. 1907/08. Bd. 3. 1909/10. Baden-Baden (1906
—1910).

8668. Wacker, Theodor, Regierung und Parteien in Baden im Sommer

1907. Karlsruhe 1907.

8669. [Karl, Wilhelm], (Unsere zukünftige Politik). Bekenntnisse eines

kirchlich-liberalen und bisher national-liberalen Pfarrers. Karlsruhe
[1908].

8670. Antwort, Eine ruhige, auf das Flugblatt: „Unsere zukünftige

Politik." (Karlsruhe [1908]).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0409