Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0414
402

F. Grossherzogtum und Freistaat Baden

8731. Ludwig, Emmy, Die Unterstützungs-Abteilung des Badischen

Landesvereins vom Roten Kreuz und die Badische Kriegsarbeits-
hüfe, G. m. b. H. in Karlsruhe, und ihre Organisation der weiblichen
Heeresnäharbeit in den Kriegsjahren 1914—1917. Als Mscr.
gedr. Karlsruhe i. B. 1918. (Heidelberger philos. Diss.).

8732. Briefe einer Heidelberger Burschenschaft 1914—1918. Hrsg. von

Ed[uard] Heyck. Lahr i. B. 1919.

8733. Fi n k e , Heinrich, Unseren Gefallenen zum Gedächtnis. Rede, gehalten
am 29. März 1919 in der Aula der Universität Freiburg
i. Br. vom Rektor. Freiburg i. Br. 1919.

8734. Universität, Die, Heidelberg ihren Toten des grossen Kriegs

zum Gedächtnis 16. Juli 1919. (Mit Ansprachen von Christian
Bartholomae, Hermann Oncken und Gustav Mittelst
r a s s). (Heidelberg 1919).

8735. Nikiisch, [Heinrich], Opfer und Zukunft. Rede gehalten bei

der Trauerfeier zum Gedächtnis der gefallenen Jugend im Musensaal
des Rosengartens. Mannheim [1919].

8736. Kriegssanitätsberichi des Vereinslazaretts vom Roten

Kreuz Herbolzheim i. Br. Weltkrieg 1914/1919. Hrsg. von Wilhelm
W i 11 m e r. Karlsruhe 1920.

8737. Mücke, Kurt v., Das Grossherzoglich Badische Infanterie-Regiment
Nr. 185. Nach den amtlichen Kriegstagebüchern zusammengestellt
. Oldenburg i. O. und Berlin 1922. (Erinnerungsblätter
deutscher Regimenter 58).

8738. Festschrift zum 10jährigen Regimentsjubiläum des Reserve-

Infanterie-Regiments 238. Karlsruhe 18.—20. Oktober 1924. Hrsg.
vom „Bund ehem. Offiziere des Res.-Inf.-Regts. 238". (Karlsruhe
1924).

8738a. Gedenkwerk der Saxo-Borussia 1914—1919. (Hrsg. von [Udo]
Freiherr von La Roche-Starkenfels). Heidelberg 1924.

8739. Verluste, Die, des Bad. Fussartillerie-Regiments Nr. 14 im Weltkriege
1914—1918. Zusammengestellt vom Zentralnachweise-Amt
für Kriegsverluste, Berlin-Spandau. Hrsg. anlässlich der Gedenkst
ein einweihung am Immenstein bei Bühl i. Baden am 30. und
31. August 1924. o. O. (1924).

8740. H[oltz], F[riedrich], Die Badener im Felde. (Die Karlsruher

Leibdragoner. — Das XIV. Armeekorps in Nordfrankreich) : Bad.
Kriegerzeitung 51, 1924, Nr. 51, 52; 52, 1925, Nr. 1, 2, 4, 6, 7.

8741. Hfoltz], Ffriedrich], Die badischen Truppen im Felde vor zehn

Jahren : Bad. Kriegerzeitung 51, 1924, Nr. 32—37, 39—42, 44, 46.

8742. Buhle, [Paul], Das geschlossene Badische Fussartillerie-Bataillon

33 bei der Fortnahme des Brückenkopfes von Toboly am Stochod
beim k. u. k. Kavallerie-Korps Hauer vom 18. 1. 1917 bis 14. 4.
1917 : Bad. Kriegerzeitung 52, 1925, Nr. 43.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch2/0414