Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 3
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0015
3. Siegel- und Wappenkunde

3

b. Siegel

Die Siegel der badischen Hochschulen siehe bei der Geschichte
derselben; siehe ferner die Nummern 172 (Weech,
Siegel ... aus Generallandesarchiv); 780 (Siegelsammlung

des Mannh. Altertumsvereins).

9114. Bader, [Josef], Die ältesten Siegel des zäringisch-badischen Fürstenhauses
: SAV. Baden Bd. 2, 1849 (= 3. Jahrg. 1848/49), 30-52,
205—206.

9115. Roth v. Schreckenstein, [Karl Heinrich] Fr[ei]herr, Die

heraldischen Kronen auf Siegeln des niederen Adels. [Siegel des
Dr. Konrad Gab, Lehrers der Rechte, Vicars des Hofs zu Konstanz
und Pfarrers zu Sulgen] : Anzeiger für Kunde der deutschen
Vorzeit N. F. 26, 1879, 165—166.

9116. Essenwein, A[ugust], Ueber Kronen. Bemerkungen zu dem

Siegel des Dr. Konrad Gab : Anzeiger für Kunde der deutschen
Vorzeit N. F. 26, 1879, 166—172.

9117. [Hohenlohe-Waldenburg], F[riedrich]-K[arl von], Die

„heraldischen" Kronen. [Zu den Nr. 9115. 9116]: Anzeiger für
Kunde der deutschen Vorzeit N. F. 26, 1879, 320—327.

9118. Roth v. Schreckenstein, [Karl Heinrich Freiherr], Beitrag

zum Siegelrechte, insbesondere zur Lehre von der Siegelmässigkeit
[in den Landen am Oberrhein]: ZGORh. 32, 1880, 369—443.

9119. Fester, Richard, Ein Siegel der Landschaft Röteln von 1494:

ZGORh. N. F. 6, 1891, 705-706.

9120. Müllenheim-Rechberg, v., Eine Siegelsammlung aus dem

18. Jahrhundert (in der badischen Landesbibliothek) : Archiv für
Stamm- und Wappenkunde 6, 1905, 73—76.

9121. Hegi, Friedr., Bastardsiegel Montfort und Hewen im Staatsarchiv

Luzern : Schweizerisches Archiv für Heraldik 23, 1909, 76—78.

9122. Siegel der badischen Städte in chronologischer Reihenfolge. Hrsg.

von der Bad. Hist. Kommission. 3 Hefte. Heidelberg 1899—1909.

Heft 1. Die Siegel der Städte in den Kreisen Mosbach, Heidelberg
, Mannheim und Karlsruhe. Text von Friedrich
von Weech. Zeichnungen von Fritz Held. 1899.

Heft 2. Die Siegel der Städte in den Kreisen Baden und Offenburg
. Text von Friedrich von Weech. Zeichnungen
von Fritz Held. 1903.

Heft 3. Die Siegel der Städte in den Kreisen Freiburg, Villingen
und Lörrach. Text von Fritz Frankhauser und
Albert Krieger. Zeichnungen von Fritz Held. 1909.

Mehr ist noch nicht erschienen.

9123. Lahusen, Johannes, Die Siegel der Grafen von Freiburg. Freiburg
i. Br. 1913.

1*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0015