Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 25
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0037
1. a. Gesamtdarstellungen, b. Konfessionsstatistik

25

9406. Eisenlohr, August Jfakob], Kirchliche Geschichte der Grafschaft

Eberstein seit der Reformation. Karlsruhe 1874. [richtig: 1876].
(S. A. aus dem Kirchenkalender der Stadtdiözese Karlsruhe).

9407. Kost, Karl, Die kirchenrechtlichen Verhältnisse der früher reichsunmittelbaren
Fürstlich Fürstenbergischen Lande. Hagen 1908.
(Münsterer philos. Dissertation).

9408. Leder er, Stephan, Urkundliche Geschichte der christlichen Religionsübung
im Amte Grävenstein und seiner Nachbarschaft. Pirmasens
1902.

9409. Karg, August, Frommes Leben im Hegau : Freib. DA. 3, 1868,

111—121.

Ortenau

Siehe auch Nr. 6462 (M. Krebs).

9410. Ruppert, [Philipp], Kirchliche Urkunden aus der Mortenau:

Freib. DA. 15, 1882, 303—307; 18,1886,327—332; 19, 1887, 303-307.

Pfalz

Siehe auch die Nummern 488 (Monasticon Pal.); 5061.
5066 (Magazin f. Kirchen- u. Gelehrtengeschichte der Pfalz).

9411. Monumenta pietatis et literaria virorum in re publica et literaria

illustrium, selecta, quorum pars prior exhibet Collectanea Pala-
tina, quae ad illustrandam fiistoriam Ecclesiae Palatinae cumprimis
faciunt: posterior Eruditorum superioribus duobus Senilis Ce-
lebrium Epistolas nondum editas, comprehendit. [Ed. Ludovicus
Christianus M i e g]. Francofurti ad Moenum 1702.

9412. Str u v e , Burcard Gotthelf, Ausführlicher Bericht von der Pfältzi-

schen Kirchen-Historie, in sich fassend die verschiedenen Religions-
Veränderungen und den Kirchen-Staat in der Chur-Pfaltz ... Von
Beginn der Reformation an, biss auf gegenwärtige Zeiten. ...
Franckfurt 1721.

9413. Wundt, D[aniel] L[udwig], Grundriss der Pfälzischen Kirchengeschichte
von der Gründung des Christenthums in den Rhein-
und Neckargegenden bis zu dem Tode des Churfürsten Carl Philipps
oder dem Jahre 1742. Heidelberg 1796.

9414. Schuch, Chr. Theophil, Politische und Kirchen-Geschichte von

Ladenburg und der Neckarpfalz. Aus den Quellen bearbeitet.
Heidelberg 1843.

9415. Aurach, Ph. S. von der, Die kirchlichen Simultan-Verhältnisse

in der Pfalz am Rhein. Eine historische Skizze. Mannheim 1866.

b. Konfessionsstatistik

9416. Sievers, Wilhelm, Ueber die Abhängigkeit der jetzigen Confes-

sionsverteilung in Südwestdeutschland von den früheren Territorialgrenzen
. Göttingen 1884.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0037