Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 39
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0051
4. Zeitalter der Glaubensspaltung, c. Bad. Markgrafschaften 39

9585. W e g e 1 i n, Thomas, Vraye & authentique Relation du discours en

theologie, tenu ä Dourlach, entre ... George Friderich Marquis
de Bade ... et Francois Duc de Lorraine ... o. 0. 1614.

9586. Wegelin, Thomas, Warhaffte vnd Glaubwürdige Relation von

dem Theologischen Discurs zwischen ... Georg Friderichen, Marg-
graven zu Baden ... vnd Frantzen ... Hertzogen auss Lothringen
... zu Durlach ... Strassburg 1614.

9587. Osiander, Lucas, Abriss vnd Muster dess trefflichen Kleinods,

so die Jesuiter in dem Newlichst zu Durlcah angesteltem Collo-
quio erfochten haben. ... Tübingen 1614.

9588. Jakob, Markgraf von Baden. Aussbutzer dess genant: Euan-

gelischen Brillen Butzers. Das ist: Gründlicher warhaffter Bericht
, was von der vermeinten Apologia und Schutz Schrifft der
Augspurgischen Confession zuhalten. Durch weilund [sie] den ...
Marggraf Jacoben zu Baden ... inn dem vierten Motiff seiner
Bekehrung ... in Truck verfertiget. Dilingen 1629.

9589. Bericht, Beständiger und Gründtlicher, vber das vermeinte

Christliche Bedencken, welches unter dem Namen des ... Fürsten
... Ernst Friderichen Marggraven zu Baden ... wider die Christliche
Formulam Concordiae ... Anno 1599 zu Staffort in Truck
aussgegangen. ... Durch die Würtembergische hierzu verordnete
Theologen. Tübingen 1650.

9590. Fecht, Johfannes], Theologorum epistulae ad Marbachios. Dur-

laci 1684.

9591. Fecht, Jo[annes], Historia colloquii Emmendingensis ... Ro-

stochii 1694.

9592. Stein, Joannes Fridericus, Dissertatio historico theologica, de

Providentia dei circa conservationem religionis Augustanae confes-
sionis invariatae in terra Badensi. Carlsruhae 1746.

9593. Martini, Ed., Einige bisher noch wenig bekannte Aktenstücke

zur Geschichte der Reformirung der Herrschaft Badenweiler :
Freib. Zs. 1, 1867-1869, 253-298.

9594. Sulcerana Badensia. Gesammelt und herausgegeben von Gottlieb
Linder. Heidelberg 1886.

9595. Linder, Gottlieb, Simon Sulzer und sein Antheil an der Reformation
im Lande Baden, so wie an den Unionsbestrebungen. Heidelberg
1890.

9596. Elble, Joseph, Die Einführung der Reformation im Markgräfler-

land und in Hochberg. (1556-1561) : Freib. DA. N. F. 15, 1914,
1—110.

9597. K a 1 k o f f, Paul, Das Wormser Edikt und die Erlasse des Reichsregiments
und einzelner Reichsfürsten. München und Berlin 1917.
(Historische Bibliothek 37).
Kapitel 8. Die Erlasse des Markgrafen Philipp von
Baden auf Grund landesfürstlicher Kirchenhoheit.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0051