Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 53
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0065
4. Zeitalter der Glaubensspaltung, d. Kurpfalz

53

9732. bestallungs Puncten, Churfürstlicher Pfaltz Kirchendiener.

Haidelberg 1601.

9733. Vermahnung, Trewhertzige, der Pfältzischen Kirchen, an alle

andere Evangelische Kirchen in Deutschland. Neustart a. d. H. 1605.

9734. Bericht, Aussfuehrlicher, Was die Reformierte Kirchen in

Deutschland gleuben oder nicht gleuben: Item, Was sie fuer Ce-
remonien gebrauchen oder nicht gebrauchen: Sampt beygefuegten
Ursachen, warumb sie eins oder das ander thuen oder lassen ...
Haydelberg 1607.

9735. Antwort, Kurtze beschaidenliche, auff die im Truck widerholete

Fridensbietung oder ... trewhertzige Vermahnung der Pfältzischen
Kirchen an alle andere Evangelische Kirchen in Teutschland. ...
Durch die Würtembergische Theologen, o. O. 1608.

9736. Examen vnd Gegenbericht, vber das jüngsten zu Heidelberg ge-

truckt Calvinische Büchlin, nachfolgenden Tiruls: Aussführlicher
Bericht, Was die Reformirte Kirchen in Teutschland, gleuben oder
nicht gleuben ... angestellet durch die Württembergische Theologen
. Die ander Edition. Tübingen 1608,

9737. Anhang, Kurtzer, Dess Aussführlichen Berichts, was die Reformirte
Kirchen in Deutschland gleuben oder nicht gleuben ... Gestelt
von den Theologen vnd Kirchendienern in der Churfürstlichen
Pfaltz zu Heydelberg ... Heydelberg 1609.

9738. Continuatio examinis, Das ist: Fernerer Gegenbericht auff der

Heidelbergischen Theologen vnd Kirchendiener jüngsten publi-
cirten Anhang jhres Aussführlichen Berichts, was die Reformirten
Kirchen in Teutschland gleuben oder nicht gleuben. Gestelt durch
die Würtembergische Theologen. Tübingen 1609.

9739. Antwort der Heidelbergischen Theologen auf die Continuationem

Examinis des Ausführlichen Berichts, Was die Reformirte kirchen
in Deutschland gleuben oder nicht gleuben. Heidelberg 1610.

9740. Promotio gehaltenen Examinis: Das ist: Augenscheinlicher Beweiss
, dass die Heidelbergischen Theologen, allerdings auss Exa-
minirt, auff die fürgehaltene hochwichtige Fragen, weniger dann
nichts Antworten können ... Tübingen 1611.

9741. Vberweisung, Endliche, Das die verklaeger der Reformirten

kirchen die Schriften deroselben wissentlich falsch anzuzihen, oder
ja in frembden verstand zu verkehren pflegen ... Dem spoetti-
schen buche der Wuertebergischen Theologen, genant Promotio
gehaltenen Examinis & c. entgegen gesetzt Durch die Theologen
vnd kirchendiener in der Churfuerstlichen Pfaltz. [Heidelberg 1611].
9741a. B e s c h 1 u s s der Heydelbergischen Endlichen Vberweisung, vnd
aller andern mit den Würtebergischen Theologen von sechs jähren
her gewechselten Schrifften: Betreffende den fried vnd wolstand
der sämptlichen Evangelischen Kirchen in Deutschland. [Heidelberg
] 1611.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0065