Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 54
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0066
54

H. Kirchengeschichte

9742. Examen vnd Gegenbericht, vber das jüngsten zu Heidelberg ge-

truckt Caluinische Büchlin, nachfolgenden Tituls: Aussführlicher
Bericht, Was die Reformirte Kirchen in Teutschland, glauben oder
nicht glauben ... angestellet durch die Wirttembergische Theologen
, Die Dritte Edition. Franckfurt 1611.

9743. Olvensted, Jacobus, Analysis der vermeinten vnd vnverhofften

endlichen Vberweisung welche die Pfältzischen Theologen vnd
Kirchendiener wieder die Wirten berger geführet. Magdeburgk 1611.

9744. Eheordnung. Churfuerstlicher Pfaltz bey Rhein ... Vernewerte

Ehe: vnd Ehe-Gerichts Ordnung. Haidelberg [1611?].

9745. Bericht:, Aussführlicher, Was die Reformirte kirchen in Deutschland
gleuben oder nicht gleuben ... Heydelberg [1612].

9746. Schluss Rede oder Abfertigung der jüngsten Heidelbergischen,

genanten, Endtlichen Vberweisung; in welcher die Heidelbergische
Theologen riochmalen schröcklicher Irrthumben, gründtlich vnd
vnwidersprechlich vberwiesen ... Gestelt durch die Würtember-
gische Theologen. Tübingen 1612.

9747. Pfaffradius, Casparus, Rathsames Bedencken von Mitlen, durch

welche rechter Weg Christliche Einigkeit zwischen Lutherischer
vnd Pfältzischen Kirchen endlich zu erlangen, eröffnet werden
köndte. Hall in Sachsen 1613.

9748. [Schriften]. Der Heydelbergischen mit den Würtenbergischen

Theologen ettliche Jahr hero gewechselte Schriften: Betreffende
den Fried vnd Wolstand der samptlichen Evangelischen Kirchen
in Deutschland ... [Heidelberg] 1614.
Diese Sammlung vereinigt die Nummern 9733. 9734.
9737. 9739. 9741. 9741a. 9745 im Neudruck. Unter
ihrem gemeinsamen Titel erscheinen die Nummern
9750—9754. Sie sind nochmals nachgedruckt worden
in Nr. 9765. Als Verfasser dieser Schriften der pfälzischen
Theologen mit Ausnahme der Nummern 9733
und 9749 werden bei Vinc. Placcius, Theatrum anony-
morum, Pars II, 840 Bartholomaeus P i t i s c u s und
Michael Lingeisheim genannt.

9749. Vermahnung, Trewhertzige, der Pfältzischen Kirchen, an alle

andere Evangelische Kirchen in Deutschland ... [Heidelberg] 1614.

9750. Bericht:, Ausführlicher, Was die Reformierte Kirchen inn

Deutschland glauben oder nit glauben ... [Heidelberg] 1614.

9751. Anhang, Kurtzer, des Ausführlichen Berichts, was die Reformirte

Kirchen in Deutschland glauben oder nicht glauben ... Gestelt von
den Theologen vnd Kirchendienern in der Churfürstlichen Pfaltz
zu Heydelberg. [Heidelberg] 1614.

9752. Antwort der Heidelbergischen Theologen auf der Continuatio-

nem Examinis des Ausführlichen Berichts, Was die Reformirte
kirchen in Deutschland gleuben oder nicht gleuben. [Heidelberg
] 1615.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0066