Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 56
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0068
56 H. Kirchengeschichte

9761. Postilion an alle vnd jede Evangelische Könige und Potentaten
... von etlichen vertriebenen Badischen, Wirtenbergischen,
Pfältzischen vnd Augspurgischen Theologis vnd Politicis spedirt.
Strassburg 1631.

9762. Wagner, Laurentius, Gottselige Betrachtung dero Chur: vnd

Fürstlichen Pfaltz, darinnen sie jhr zu gemüth führet, wie sie ohn-
kngst ... von Gott wunderlich erlöset, sich danckbahr erzeigen
solle. Heydelberg 1633.

9763. Declaration, A, of the Pfaltzgraves: concerning the faith and

ceremonies professed in his churches. According to the Originall
printed in the High Dutch, translated by J. R. London 1637.

9764. Acta et actitata, Welcher sich bey der in Chur- vnd Fürstlichen

Pfaltz angestelleten Reformation gebrauchet ... Durch Einen von
den Reformanten wolgeplagten vnd wegen Gottes Worts von denselben
verjagten Praedicanten. o. O. 1638.

9765. Schrifften, Der Heydelbergischen mit den Würtenbergischen

Theologen etliche Jahr hero gewechselte. Betreffende den Fried
und Wohlstand der sämptlichen Evangelischen Kirchen in Teutschland
... In zwey Theil: Erster Theil: Aussführlicher Bericht mit
dessen Anhang, was die Reformirte Kirchen in Teutschland glauben
oder nicht glauben ... Ander Theil: Treuhertzige Vermah-
nung der Pfältzischen Kirchen ... Beneben noch dreyen Trac-
taten ... Nach dem alten Heydelbergischen Exemplar nochmahlen
gedruckt. Cassel ([Dr.] Marburg) 1683.
Gemeinsamer Titel für die 1682 erneut gedruckten

6 Schriften der Nr. 9748.

b. Darstellung en

Siehe auch die Nummern 3003. 3006. 3009. 3011 (Gesch.
der Union); ferner 5409. 5410 (Chr. Meyer, Luthertum
und Calvinismus); ausserdem ist zu vergleichen der Abschnitt
E. 2. d. 6 (Friedrich V.).

9766. Johannsen, J. C. G., Pfalzgraf Johann Kasimir und sein Kampf

gegen die Concordienformel: Zs. für die histor. Theologie 31,
1861, 419—476.

9767. Die schwäbische Confession (über Tubingensis). Nach einer wolfen-

büttler Handschrift zum ersten Male veröffentlicht von H. Hach-
feld: Zs. für die histor. Theologie 36, 1866, 230—301.

Ergänzung zu Nr. 9766.

9768. Di ehl, Wilhelm, Der Untergang der alten reformierten Gemeinden
im Pfälzer Amt Starkenburg a. d. Bergstrasse 1623—1650 nach
den Quellen dargestellt. Hirschhorn a. N. 1904.

Auch badische Orte.

9769. Holl weg, [O.], Ein Verzeichnis der notleidenden reformirten

Prediger- und Lehrerfamilien der Pfalz aus dem Jahre 1628 : Monatshefte
für Rheinische Kirchengeschichte 1, 1907, 385—426.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0068