Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 65
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0077
6. Aufklärungszeit c. Kurpfalz

65

9851. Weydmann, L., De Doopsgezinden in den Palts : Jaarboekje

voor de Doopsgezinde Gemeenten in de Nederlanden, 1838 en
1839. Amsterdam 1840.

9852. Wiggers, Julius, Die Taufgesinnten in der Pfalz. Nach den Mitteilungen
des Predigers L Weydmann : Zs. f. d. histor. Theologie
18, 1848, 499—512.

9853. Trieb, Adolf, Geschichte der evangelischen Kirchengüter in der

früheren Kurpfalz, ihre Einziehung und nachmalige Freigabe durch
die französische Regierung : Vom Rhein 6, 1907, 71—72, 79—80,
93—95, 101—102.

9854.. Duhr, Bernhard, Die kurpfälzischen und kurbayerischen Volksmissionen
im 18. Jahrhundert: Historisch-polit. Blätter 170, 1922,
510—526, 565—580, 637-655.

9855. Jacobs, Arsenius, Die Episkopalstreitigkeiten zwischen Hessen

und Kurpfalz im Oberamt Umstadt in der letzten Hälfte des 17.
und im Anfang des 18. Jahrhunderts : Archiv für hessische Geschichte
N. F. 15, 1928, 622-643.

9856. Leidner, Eduard Eugen, Entwicklung der katholischen Religionsverhältnisse
in der Kurpfalz von den Reunionen bis zur Kirchenteilung
(1680—1707). o. O. 1931. (Münchener philos. Dissertation).

2. Kirchenordnungen. Kirchendiener

9857. Inspections-Ordnung der Chur-Fürstlichen Pfaltz am Rhein

[Reformirten Kirchen], o. O. u. J. [Ende des 17. Jahrhunderts].

9858. Kirchen-Ordnung, Chur-Pfältzische ... Wie dieselbe vor

alters, vnd in Anno 1611 das letzte mahl publicirt gewesen, vnd
anjetzo bey Regierung des ... Fürsten ... Carl Ludwigen ...
nachgedruckt worden. (Heidelberg 1652).

9859. Bestallungs-Puncten, Churfürstlicher Pfaltz Kirchendiener.

Haydelberg 1652,

9860. Ordnung, Erneuerte, wie in der Churfürstlichen Pfaltz mit den

ab- und auffziehenden Kirchen- und Schuldienern, wegen ihrer
Competentien und Dienst-Besoldungen ratificirt und abgerechnet
werden solle. Heydelberg 1671.

9861. Presbyterial-Ordnung, Chur Fürstlicher Pfaltz, ... Heydelberg
1681.

9862. Ordnung gewisser Zusammenkünften der Kirchendiener (Classic
* Conventus genandt), wie es damit in Chur-Fürstlicher Pfaltz
gehalten werden soll Heydelberg 1683.

9863. Kirchen-Ordnung, Chur. Pfältzische. ... Wie dieselbe vor

alters, publicirt gewesen, und anjetzo bey Regierung des ...
Fürsten ... Carln ... aufs neue nachgedruckt worden, (Heidelberg
1684).

9864. Bestallungs-Puncten, Churfürstlicher Pfaltz Kirchen-Diener.

Heidelberg 1684.

Lautenschlager, Bibliographie der bad. Geschichte II, 1. 5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0077