Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 78
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0090
78

H. Kirchengeschichte

9987. Fortsetzung, Erste, der Fürstlich Löwensteinischen Beurkundeten
Nachricht für das Publicum von der wahren Beschaffenheit
des Wertheimischen Simultanei in Possesorio et Petitorio besonders
die am 2. Juni d. J. geschehene abscheuliche Prozessionsstörung
u. öffentliche Verlästerung der Catholischen Religion betreffend
. o.O. 1782.

9988. Darstellung, Wahrhafte, der Religions-Verfassung der Grafschaft
Wertheim und ihrer von der Katholischen Mitherrschaft
allda seit fast anderthalb Jahrhunderten erleidenden Religions-
Bedruckungen. o. O. 1782.

9989. A b d r u c k der bei dem ... Reichskammergericht am 17. Mai 1782,

in denen Wertheimischen Unruhen, publicirten Sentenz, o. O. 1782.
— Auch in : A. L. Schlözer's Staatsanzeigen 1, 1782, 254—256.

9990. A b d r u c k der bei einem ... Reichs-Cammer-Gericht, in der Wertheimischen
Religions-Irrung unterm 29. Maj 1782, ferner erfolgten
Sentenz : A. L. Schlözer's Staatsanzeigen 1, 1782, 256.

e. Die übrigen Territorien

9991. Translatio festi Dedicationis Ecclesiae in einigen Fürstl. Fürsten-

bergischen Orten (Aus d. Pfarrarchiv Krumbach). Mitgeteilt von

M. W e t z e 1: Archivalische Beilage zum Freiburger kathoL
Kirchenblatt 1897, Nr. 7.

9992. B a i e r, Hermann, Die Bittwoche des Jahres 1787 in der Landgrafschaft
Heiligenberg : Bodensee-Chronik 16, 1927, Nr. 18.

9993. Geschichts-Erzehlung, Actenmässige, welchergestalten in

der nunmehro HochfürstL Löwensteinischen Herrschafft Rosenberg
und deren darinn gelegenen Flecken und Dörffern, nah-
mentlich Rosenberg, Bofsheim, Hohenstatt, Brehmen und Nei-
delspach. Die sowohl Vor- als in- und nach dem berühmten
Anno decretorio 1624. Allein in Übung gewesene Evangelische
Religion seit anno 1671 bedränget, und von Zeit zu Zeiten bedrucket
, nun aber Augenscheinlich, so gar durch Friedensbrüchige
Misshandlungen, der gäntzlichen Ausrottung ausgesetzt
werden will. o.O. 1742.

Sponheim und MaWberg

9994. Species facti, Wie es von Zeiten des Religions- und Münsterischen
Friedens bis hieher, in der hintern Graffschafft Sponheim
in puncto Religionis Evangelicae gehalten worden, und was
... die FürstL Baadische mit gemeins Herrschafft vor Neuerungen
darinnen einzuführen ... sich unterstehet, o. O. 1716.

9995. Ableinung, Kurtz-verfaste, jedoch gründliche, des Fürstlich-

Baaden-Baadischen vermeintlichen Paritions-Berichts ad Rescrip-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0090