Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 3590,ib-2,1
Lautenschlager, Friedrich
Bibliographie der badischen Geschichte (2,1: Schrift- u. Urkundenwesen, Zeitrechnung, Siegel- u. Wappenkunde, Münz- u. Medaillenkunde, Kirchengeschichte,Rechtsgeschichte)
Seite: 103
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0115
8. Katholische Kirche, c, Klöster im Allg. Orden und Kongregationen 103

10290. Christ, Karl, Das Vermächtnis des Abtes Heinrich von Lorsch

von 1167: Vom Rhein 2, 1903, 71-72.

Zur Gesch. der Klöster des bad. Unterlandes.

10291. Pischek, Adolf, Die Vogtgerichtsbarkeit süddeutscher Klöster

in ihrer sachlichen Abgrenzung während des früheren Mittelalters
. Stuttgart 1907. (Tübinger jur. Diss.).

10292. Hirsch, Hans, Studien über die Privilegien süddeutscher Klöster

des 11. und 12. Jahrhunderts : MIÖG. Erg.bd. 7, 1907, 471-612.

10293. Lossen, Richard, Der pfälzische Staat und die Klöster im Ausgang
des Mittelalters. Münster i. W. 1907. (Freiburger phil. Diss.).

Vollständig in Nr. 9510.

10294. Heimbucher, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen
Kirche. 2. Aufl. 3 Bde. Paderborn 1907-1908. -
3. Aufl. Bd.l, Lief. 1 ff., 1932 ff.

10295. Heilmann, Alfons, Die Klostervogtei im rechtsrheinischen Teil

der Diözese Konstanz bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts
. Köln 1908. (Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
im katholischen Deutschland. Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaft
, Heft 3).

Erweit. Tübinger phil. Diss.

10296. Krebs, Richard, Das Kloster Amorbach im 14. und 15. Jahrhundert
: Archiv für hess. Geschichte N. F. 7, 1910, 185-269.
Mit Beziehungen zu den benachbarten badischen

Gebieten.

10297. Beck, P., Reise [des Benediktiners P. Laurentius Doberschitz]

in einige Klöster Schwabens i. J. 1763 : Schwäbisches Archiv 30,
1912, 129-141.

10298. Weiner, Oftto], Klöster am Oberrhein : Blätter aus der Markgrafschaft
1920/21, 53-64.

10299. Lauer, Hermann, Die Klöster in der Baar : Bad. Heimat 8, 1921,

106-112.

10300. H e i z m a n n, Ludwig, Die Klöster und Herrenhöfe im Kirchspiel

Weingarten bei Offenburg in Baden. Offenburg i. B. 1924.

10301. H e i z m an n, L[udwig], Sacra Ortenavia. Klöster der ehemaligen
Ortenau. o. O. [1925].

10302. Caritas als klösterlicher Lebensberuf: Auf den Pfaden der Caritas
, Freiburg i. Br. 1928, 125—147.
Überblick über die in der Erzdiözese Freiburg tätigen
weiblichen Kongregationen und die Arbeit der

Barmherzigen Brüder.

10303. Heizmann, Ludwig, Die Klöster und Kongregationen der Erz-

diöcese Freiburg in Vergangenheit und Gegenwart. München-
Kolbermoor 1930.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bibl_bad_gesch3/0115